Auf eine Maulschelle gehört ein Dolch.
Sprichwort
Es geht ja nicht darum, dass Regierungen Probleme benennen, sondern darum, dass Regierungen Lösungen finden.
Angela Merkel
Wer keine Phantasie hat, hat auch keine Angst. Und umgekehrt.
Anonym
Ich langweile mich nie, man langweilt mich.
Armand Jean du Plessis Richelieu
Kinder sind nicht nur Gegenstand der Erziehung, es sind himmlische Wegweiser, Muster, Engelsbilder des unverdorbenen Menschentums und einer heiligen Natur in uns.
Bogumil Goltz
Unter vier Augen ist das Schweigen unerträglich laut.
Bruno Ziegler
Ich finde nichts so schwer, wie bei Dummköpfen Geist zu haben.
Charles de Montesquieu
Die Leute sind heute schon so falsch und verlogen, daß sie nicht mal mehr den Klischees entsprechen wollen.
Erhard Blanck
Alle Kunst praktischer Erfolge besteht darin, alle Kraft zu jeder Zeit auf einen Punkt – auf den wichtigsten – zu konzentrieren.
Ferdinand Lassalle
Mit Reden kommt man selten darüber ins Klare, was gemacht worden ist; viel weniger darüber, was gemacht werden soll.
Johann Jakob Mohr
... denn es ist totaler Quatsch, das Richtige zu glauben, wenn es einen nicht dazu bringt, Menschen in Not zu helfen...
Jostein Gaarder
Ich stehe nicht dafür ein, eine bestimmte Neigung zu haben, aber ich habe sehr sichere Abneigungen.
Jules Renard
Nur wenige sind für die Sonnenseite geboren, viele stehen im Schatten.
Katharina Eisenlöffel
Denkmäler für berühmte Leute: Steine, die wir nach dem Tode denen geben, für die wir bei Lebzeiten kein Brot übrig hatten.
Kazimierz Bartoszewicz
Ich bin nicht für eine Kaffeefahrt hier, sondern um am Limit zu fahren.
Michael Schumacher
Das Management reagierte schockiert. Da trat ihnen plötzlich eine Belegschaft gegenüber, die ganz andere Güter herstellen wollte.
Mike Cooley
Menschlichkeit ist guter Baugrund. Auf diesem Boden läßt sich alles wieder anpflanzen.
Peter Hille
Die barmherzigste Art, ein Kind zu führen, ist ihm nachahmenswertes Vorbild zu sein und es wortlos zu ermuntern, die Welt in der Weisheit des Kind-Seins zu unterrichten.
Peter Horton
Begibst du dich auf die Reise, so berate dich mit den Alten; kehrst du von der Reise zurück, so erfahre Neuigkeiten von den Kindern.
Fortschritt ist ambivalent. Er entwickelt zugleich das Potential der Freiheit und die Wirklichkeit der Unterdrückung.
Theodor W. Adorno
Es lieben die Musen den Wechsel.
Vergil