Weisheit ist nicht Nachsinnen über den Tod, sondern über das Leben.
Sprichwort
Ausbildung: Wer gefördert wird, soll auch gefordert werden.
Anonym
Man darf nicht das, was uns unwahrscheinlich und unnatürlich erscheint, mit dem verwechseln, was absolut unmöglich ist.
Carl Friedrich Gauß
Ein Teil des Älterwerdens besteht darin, daß man sich weigert, neue Erinnerungen anzulegen.
Cees Nooteboom
... das Natürliche, mein guter Alter, ist wohl auch das Rechte.
Christian Dietrich Grabbe
Gesundheitsversorgung muss individuelle Bedürfnisse und vom individuellen Bedürfnis unabhängige Bedarfe abdecken. Bedarf ist das, was im Krankheitsfalle nach dem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis heilt und hilft. Was zusätzlich gut tut, wird zwischen den Beteiligten individuell bestimmt.
Ellis Huber
Was man im Alter nicht mehr so genau sieht, erkennt man besser.
Emil Baschnonga
Wenn du willst herrschen, diene dem Herrn.
Firdausi
Wißt es, ihr Köpfe, mit meinen Fehlern und mit meinem Wahnsinn habe ich so gut ein Recht, zu existieren, wie ihr mit euren Fehlern und mit eurem Kahlsinn!
Friedrich Theodor Vischer
Liebe junge Väter vielleicht oder angehende, haben Sie Mut: Nennen Sie Ihre Neuankömmlinge des heutigen Tages ruhig Waldemar!
Heinz Florian Oertel
Ein Blick ins Buch und zwei ins Leben, das wird die rechte Form dem Geiste geben.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie bin ich wert, dich in der Hand zu halten – dich Stein, dich Pflanze, dich Ding!
Wir leben alle auf dieser Erde, aber eben auf verschiedenen Spielhälften.
Klaus Augenthaler
Stell' dir einmal vor, du wärst ein totaler Idiot – und stell' dir auch einmal vor, du wärst Regierungsmitglied... aber, ich fürchte, ich wiederhole mich!
Mark Twain
Die Gewöhnung stumpft unsere Sinne ab.
Michel de Montaigne
Mein Freund, das Eine sollst Du nie vergessen: Fließt's nicht von selbst, dann hüte Dich zu pressen!
Otto von Leixner
Es werden mehr Vermögen durch jahrelanges Sitzen auf guten Wertpapieren gemacht, als durch ständiges Handeln.
Philip L. Carret
Der höchste Grad von Ungerechtigkeit ist die erheuchelte Gerechtigkeit.
Platon
Je kaputter die Welt draußen, desto heiler muss sie zu Hause sein.
Reinhard Mey
Ungewöhnliche Menschen: Sie leben, bis sie sterben.
Walter Ludin
Es ist eine sprichwörtliche Redensart, daß jeder sich sein Schicksal schafft, und man pflegt das so zu nehmen, daß er es sich durch Vernunft und Unvernunft gut oder schlecht bereitet. Man kann es aber auch so verstehen, daß, wie er es aus den Händen der Vorsehung empfängt, er sich so hineinpaßt, daß es ihm doch wohl wird, wieviel Mängel es auch darbieten möge.
Wilhelm von Humboldt