Man kann nicht erwarten, dass es den Leuten gut geht und sie dann auch noch zufrieden sind.
Sprichwort
Es liegt in jedem Menschen ein unauslöschlicher Instinkt des Widerwillens, der sich fühlbar macht, wenn gegen die Natur gefrevelt wird. Objektivität abstrahiert vom Gefühl und darum auch von der Moral, die im Gefühl wurzelt – das ist es, was die Frau niemals darf.
Arthur Stahl
Wie mancher dünkt sich virtuos und schlägt gewalt'ge Triller, Der bloß als leere Phrase drischt, was Goethe sprach und Schiller.
August von Platen-Hallermünde
Zwar hatte er Hefe. Doch knetete er sie in Lehm statt Teig.
Emil Baschnonga
Ein Rezensent, siehst du, das ist ein Mann, Der alles weiß und gar nichts kann!
Ernst von Wildenbruch
Das Studium der Mathematik führt, indem es die Empfindsamkeit und die Einbildungskraft unterdrückt, bisweilen zu einem schrecklichen Ausbruch der Leidenschaften.
Félix Dupanloup
Man soll nicht in Kirchen gehen, wenn man reine Luft atmen will.
Friedrich Nietzsche
Es gibt allemal einen Narren mehr, als jeder glaubt.
Georg Christoph Lichtenberg
Die kleinen Alltäglichkeiten sehen nach nichts aus, aber sie geben Frieden.
Georges Bernanos
Um die Volksgesundheit zu fördern, ist der Pharmaindustrie kein Mittel zu teuer.
Gerhard Kocher
Der Glaube ist keine Wissenschaft, sondern eine Tugend. Er kann kein Produkt unserer Erkenntnis sein, weil nicht alle Menschen an Geisteskraft gleich befähigt sind. Darum hat der Schöpfer unserer Seele den Glauben geknüpft an den guten Willen, weil jeder Mensch einen guten Willen haben kann.
Heinrich Hansjakob
Ich bin gekommen, die Sünder zur Buße zu rufen und nicht die Gerechten.
Jesus von Nazareth
Im Liebesdrama heißt die erste Abteilung Sehnsucht, die zweite Besitz, und die ungestüme Jugend duldet da keinen Zwischenakt.
Johann Nestroy
Ein großes Gut ist die Armut für die, welche sie mit Weisheit ertragen, ein unverlierbarer Schatz, der kräftigste Stab, das ungekränkteste Besitztum, eine unangefochtene Behausung.
Johannes Chrysostomos
In diesem Scheißverein kann man nicht mal richtig feiern.
Paul Breitner
Der moderne Mensch lebt nicht immer länger, er stirbt immer länger. Er ist zum Ende hin immer länger krank, die Ärzte verlängern sein Alterssiechtum. Er lebt nicht, er wird am Leben gehalten, auch wenn er innerlich längst verblichen ist.
Paul Eßer
Kein Buch ist so schlecht, daß es nicht in irgendeiner Weise nützen könnte.
Plinius der Ältere
Freude an der Natur ist das probatum est eines guten Gewissens.
Theodor Gottlieb von Hippel
Daß die Kunst der wortreichen Interpretation bedürfe, ist nur die Lebenslüge der Ästhetikschwätzer und Vernissagesektschlürfer.
Ulrich Erckenbrecht
Das Eis macht Flüsse im Winter begehbar und Whisky im Sommer trinkbar.
Werner Mitsch
Viele Ehemänner arbeiten heutzutage hart, um so viel Geld zu verdienen, dass ihre Frau sie bequem betrügen kann.
William Feather