Ein Boot kommt nicht voran, wenn jeder auf seine Art rudert.
Sprichwort
Keine Tierfamilie hat von alters her bis zum heutigen Tage mehr unter dem allgemeinen Abscheu der Menschen zu leiden gehabt, keine ist unerbittlicher und mit größerem Unrecht verfolgt worden als die Kröte.
Alfred Edmund Brehm
Die einzige Freude auf der Welt ist das Anfangen. Es ist schön zu leben, weil leben anfangen ist, immer, in jedem Augenblick.
Cesare Pavese
Die Kirche, das heißt das konkrete Christentum, ging bisher noch in jeder Geschichtsstunde mit jedem Machtherren ins Bett.
Friedrich Heer
Gott schuf die Welt aus dem Nichts. Der Mensch befördert sie dorthin zurück.
Hermann Kesten
Wem der Blick für das Ganze fehlt, hat ihn für das Detail nie besessen.
Horst A. Bruder
Einen guten Freund zu haben ist von allen Gottesgaben die reinste, denn diese Art Liebe kennt keine wechselseitige Belohnung. Sie ist nicht ererbt wie bei der Familie. Sie ist nicht zwingend wie die zu einem Kind. Und sie verfügt nicht über das Mittel körperlicher Freuden wie in der Ehe. Deshalb ist sie eine unbeschreibliche Bindung, die eine weit tiefere Hingabe mit sich bringt als alle anderen.
Jean Paul
Das ist das Wesen der Dilettanten, daß sie die Schwierigkeiten nicht kennen, die in einer Sache liegen, und daß sie immer etwas unternehmen wollen, wozu sie keine Kraft haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Welch eine bunte Gemeinde! An Gottes Tisch sitzen Freund und Feinde.
Die mich zu hassen die Mühe sich genommen, haben keine Kränkung mir bereitet, weil ich ihr nichtiges, verworrenes Streben bis zum Grund durchgesehen, das immer zuletzt sich selber aufgerieben.
Joseph Görres
Ein wunderbar latenter Zustand – die der elterlichen Strenge zu Grunde liegende elterliche Liebe – !
Karl Gutzkow
Wenn es überhaupt einen Menschen außer seiner Frau, seiner Mutter und seiner Tochter gibt, dem Genscher traut, dann bin ich das.
Martin Bangemann
Es gibt keine Grenzen für unsere Gedanken - außer die Grenzen, die wir ihnen selbst setzen.
Napoleon Hill
Man kann auch hinauffallen. Und solche Fälle sind die tiefsten.
Peter Hille
Immer Gerechtigkeit für andere: Mut für uns selbst. Das sind zwei Tugenden, worin alle andern bestehen.
Rahel Varnhagen von Ense
Es gibt manchen Kritiker, für den die Sprache nur zu zwei Zwecken erfunden ist: erstens, um Zeilenhonorar zu schinden; zweitens, um hinter dem Gewurstel seiner Phrasen zu verbergen, daß er ein Rindvieh ist.
Rudolf Presber
Es ist des Menschen Zunge, nicht die Tat, die alles lenkt.
Sophokles
Der Mensch wurzelt in seinen Ahnen - aber alle Dinge haben ihre Wurzeln im Himmel.
Wohin der Wind stöbert, dort bildet er eine Schneewehe.
Willst du Frieden und Eintracht mit anderen bewahren, so bleibt dir kein Weg, als dich in tausend Dingen überwinden zu lernen.
Thomas von Kempen
Jedem ist seine Zeit zugewiesen.
Vergil