Die Welt gehört dem, der aufsteht.
Sprichwort
Erzeige den Alten viel Ehre und wenn du mit ihnen im Gespräch bist, so führe keine närrischen Reden, das heißt, sprich nicht alles aus, was dir in den Kopf kommt.
Buch des Kabus
Eine Laudatio ist ein Nachruf bei Lebzeiten.
Carl Zuckmayer
Wer zum Menschen geboren wurde, soll und kann nichts Edleres, Größeres und Besseres sein als ein Mensch – und wohl ihm, wenn er weder mehr noch weniger sein will.
Christoph Martin Wieland
Auch jene Leute, die jahrelang keinen einzigen Artikel geschrieben haben, nennen sich Redakteur.
Ernst Probst
Altern ist eine unausweichlich physiologische Veränderung des Organismus mit fortschreitendem Verlust der Anpassungsfähigkeit.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Politiker kann Konflikte in der Regel nicht gegen das Massenbewusstsein entscheiden.
Gerhard Schröder
In der Weltgeschichte ist nicht jedes Ereignis die unmittelbare Folge eines anderen, die Ereignisse bedingen sich vielmehr wechselseitig.
Heinrich Heine
Liebe mag für primitive Naturen ein körperliches Bedürfnis darstellen. Geistigen Menschen bedeutet sie das fesselndste Erlebnis der ganzen Schöpfung.
Honore de Balzac
Die Anschauung ist das Fundament aller Erkenntnis.
Johann Heinrich Pestalozzi
Ich wünschte nur, sie würde hin und wieder mal im Westen aufgehen, nur zur Abwechslung.
Jonathan Latimer
Krieg! Es würde genügen, den Feind wissen zu lassen: Kommt bloß nicht! Wir haben Typhus.
Jules Renard
Daß das Weib, wie es die Natur geschaffen und wie es der Mann gegenwärtig heranzieht, sein Feind ist und nur seine Sklavin oder seine Despotin sein kann, nie aber seine Gefährtin. Dies wird sie erst dann sein können, wenn sie ihm gleich steht an Rechten, wenn sie ihm ebenbürtig ist durch Bildung und Arbeit.
Leopold von Sacher-Masoch
Daher sind weder die Deutschen, noch die Juden ein Tätervolk.
Martin Hohmann
Es ist, wie man sagt, ein Gedanke des Demosthenes: der Anfang aller Tugend sei Überlegung und Nachdenken, ihr Ziel Vollkommenheit und Beharrlichkeit.
Michel de Montaigne
Um einen falschen Gedanken mit Erfolg zu widerlegen, muss man bekanntlich ein ganzes Buch schreiben und den, der den Ausspruch getan hat, überzeugt man doch nicht.
Otto von Bismarck
Ein Mensch kann nicht auf Erden leben, wenn er nicht in Kopf und Herz ein Stückchen Himmel hat.
Phil Bosmans
Nur Thörichtes gelingt! möchte man ausrufen, wenn man das Wühlen der Ereignisse untereinander ansieht und der Menschen Unternehmungen nachspürt.
Rahel Varnhagen von Ense
Gewissen hat genauso wenig mit Tapferkeit zu tun wie mit Politik.
Richard Brinsley Sheridan
Der Jagdgepard, der wieselschnelle, kommt manchmal gar nicht von der Stelle.
Robert Gernhardt
Die öffentliche Meinung ist die größte Lüge der Welt.
Thomas Carlyle