Weise Räte und andächtige Gebete vermögen viel.
Sprichwort
Besser dünkt ja allen, was vergangen ist.
Eduard Mörike
Früher hatte man Flöhe, heute hat man Komplexe.
Ernst R. Hauschka
Nicht die Güter Besitzenden, sondern die vom Guten Besessenen sind die Wohltäter der Menschheit.
Ernst Reinhardt
Jeder Mensch kann glücklich sein, wenn er nur will!
Franz Grillparzer
Die Unentschlossenheit ist schlimmer als die Verzweiflung.
Giacomo Leopardi
Es hat mir so wollen behagen, Mit Lachen die Wahrheit zu sagen.
Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen
Wohin man auch geht, sich selbst entkommt man nicht. Es ist so wie mit dem eigenen Schatten, der folgt einem auch überallhin.
Haruki Murakami
Ein Unternehmer, der einen Laden in unserer Größe leitet, sollte auch über andere Sachen nachdenken, als wie er am besten Nescafé verkauft. (Nun, wir leiten keinen Laden in der Größe von Nestlé, und wir haben in den letzten zwölf Monaten wirklich über andere Sachen nachgedacht als darüber, wie man am besten Nescafé verkauft. Darum will darf ich auch heute über ganz andere Dinge reden...)
Helmut O. Maucher
Jeder Buschneger hat in Zukunft die Möglichkeit, seine Kollegen in Österreich zu behandeln.
Jörg Haider
In einem geordneten geistigen Haushalt sollte ein paarmal im Jahr ein gründliches Reinemachen vor der Schwelle des Bewußtseins stattfinden.
Karl Kraus
Demokratisch heißt jedermanns Sklave sein zu dürfen.
Ihr könnt nicht Gott und dem Mammon dienen.
Mahatma Gandhi
Mitleid ohne Hilfe ist Töten.
Manfred Hinrich
O Gott, gib, daß ich diesen Tag so lebe, daß ich wert bin, ihn zu leben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Gesang Tausend Künste kennt der Teufel, aber singen kann er nicht; denn Gesang ist ein Bewegen unsrer Seele nach dem Licht.
Max Bewer
Wessen Brust Orden beschwert, der kann sich leichter bücken, aber auch schwer wieder aufrichten.
Stanislaw Jerzy Lec
Vergessen wir nicht, dass auch uns die Bakterien - von der anderen Seite des Mikroskops - betrachten.
Maximen sind Aphorismen in Form von Verhaltensregeln. Da aber den meisten Menschen nicht zu raten ist, ist fast alle Maximenschreiberei "preaching to the Holzwand".
Ulrich Erckenbrecht
Die höchste Arroganz besteht darin, sie gar nicht zu zeigen.
Voltaire
Das ist der Fehler vieler: Sie irren sich im Be und Verurteilen anderer, da sie sich nicht in deren Lage, Zeit und Lebensumstände hineinversetzen, um zu erkennen, warum diese so handelten, wie sie handelten.
Werner Braun