Alle Gleichnisse hinken.
Sprichwort
Wehe dem Land, in dem allein Sklaven und Schmeichler den Thron umgeben, in dem der vom Himmel erwählte Sänger schweigt und den Blick senkt.
Alexander Sergejewitsch Puschkin
Jeder baut sich ein Haus aber viele vergessen Fenster und Türen
Anke Maggauer-Kirsche
Sind wir doch nach etwas ausgestandener Angst stets merklich heiter.
Arthur Schopenhauer
Ich kann nicht einmal meiner Frau ein Limit setzen, was sie ausgibt.
Berni Ecclestone
Man betet selten, ohne dabei die Hand emporzuhalten, und am inbrünstigsten sind die reichen Bettler.
Emanuel Wertheimer
Ein gefundenes Fressen schmeckt am besten.
Emil Baschnonga
Spüren wir die Nähe des anderen, oder doch nur die Saite in uns, die er zum Klingen bringt?
Erhard Blanck
Wollust ist's den Göttern, Menschen zu beglücken; zu verderben die Menschen, ist den Göttern Schmerz.
Friedrich Schiller
Kein Mensch ist so arm, daß er nicht irgend etwas zum Verschenken hätte; ebensogut könnte ein Bergbach sagen, er hätte dem Meer nichts zu geben, weil er so klein ist. Gib was du kannst. Für irgend jemanden ist es viel mehr wert, als du je zu hoffen wagst.
Henry Wadsworth Longfellow
Ein Mächtiger, der mit dem Schwächeren spricht, verlangt nur Beifall, Wahrheit nicht.
Karl Wilhelm Ramler
Wer zu sehr hofft, ist mit Zweifeln gut beraten.
Klaus Ender
Hilferuf? Wäre Liebe auf behördlichem Wege abzuwickeln, es würden laufend Anträge von mir bei dir eingehen auf Zuwendung
Kristiane Allert-Wybranietz
Man kann ein Fest auch ohne Schlemmerei feiern.
Lucius Annaeus Seneca
Es hat mich nie beunruhigt, unbeliebt zu sein, solange ich wusste, dass ich das Richtige tat. Müsste ich alles noch einmal tun, würde ich keine andere Politik verfolgen.
Margaret Thatcher
Wo Treue und Glauben aufhören, da muß das Regiment auch ein Ende haben.
Martin Luther
Daß wir uns nicht ändern können, hat zweierlei Gründe: Zum einen können wir uns unserer eigenen Natur nicht widersetzen, zum andern ist es unmöglich, einen Menschen, der bei einer bestimmten Art zu handeln Glück gehabt hat, zu überzeugen, daß es gut sein kann, auch einmal anders zu handeln.
Niccolò Machiavelli
Nichts ist mit dem Frieden verloren. Aber alles kann mit dem Krieg verloren sein.
Pius XII.
Eros führt zum Urwesen zurück, er will aus zweien eins machen und die Menschennatur heilen.
Platon
Ich stimme zu, wenn Leute sagen, den Chinesen geht es viel besser als uns Deutschen. Denn sie haben all das, was wir gern hätten: eine boomende Wirtschaft, genug Kinder, und ihre Mauer steht noch.
Thomas Gottschalk
Die neuen Leiden des jungen W. sind in einer Situation geschrieben worden, in der der Text für mich ganz wichtig war, wo er mir erlaubte, meine Identität wieder zu finden, von der ich glaubte, dass ich im Begriff war, sie zu verlieren.
Ulrich Plenzdorf