Wer kein Messer hat, kann kein Brot schneiden.
Sprichwort
Ein herzloser Verstand ist schlimmer als ein verstandloses Herz
Anke Maggauer-Kirsche
Wer keinen Wein trinkt, dem entgeht viel Genuß; wer aber den Wein falsch trinkt, verdirbt sich und anderen den Genuß.
Armand Jean du Plessis Richelieu
Welches Wissen wir auch erlangen, es geht auf Kosten des Glaubens.
Barry Unsworth
Was der Laie von Malerei will, sind Bilderbogen für große Kinder.
Carl Schuch
Eigensinn ist kein Fehler des Verstandes, er ist ein Fehler des Gemüts. Diese Unbeugsamkeit des Willens, diese Reizbarkeit gegen fremde Einrede haben ihren Grund nur in einer besonderen Art von Selbstsucht.
Carl von Clausewitz
Gott schafft, Linné ordnet.
Carl von Linné
Entweder machen wir uns das Leben schwer und legen uns einen Haufen Steine in den Weg oder wir leben bewusst und räumen die Steine auf dem Weg zu unserem Ziel aus dem Weg. Der Arbeitsaufwand ist der gleiche.
Carlos Castaneda
Lieb' ist Wunder, Liebe ist Gnade, Die wie der Tau vom Himmel fällt.
Emanuel Geibel
Es tut uns ausgesprochen gut, wenn jemand etwas Gutes über uns sagt.
Ernst Ferstl
Wer vieles wagt, ist bei den Menschen im Recht. Wer auf das meiste spucken kann, der ist ihr Gesetzgeber; und wer am meisten wagt, genießt die meisten Rechte. So war es bisher, und so wird es immer sein! Nur ein Blinder sieht das nicht!
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Wer sich der Abhängigkeit nicht mit Freuden unterwirft und nicht mit Gelehrigkeit gehorcht, stört die Ordnung und die Regelmäßigkeit einer jeden Gemeinschaft, wie eifrig dieselbe sein möge.
François Fénelon
Man hasst nicht, solange man noch gering schätzt, sondern erst, wenn man gleich oder höher schätzt.
Friedrich Nietzsche
Was mich nicht umbringt, macht mich stärker.
Die Klugheit dieser Welt ist: schlecht von Menschen denken; Wer aber Gott vertraut, kann allen Zutraun schenken.
Friedrich Rückert
Trostspruch: Ihr solltet doch nur die Beichte ablegen, nicht die Sünden!
Gerd W. Heyse
Es ist Drang und so ist's Pflicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Tadel ist die Steuer, die ein Mann für seine Bedeutung an die Öffentlichkeit zahlt.
Jonathan Swift
Unser Leben ist ja nicht ein feiges Ruhen und Genießen, es ist ein hartes Kämpfen und Arbeiten, und arbeiten dürfen.
Paul Ernst
Geboren sein heißt, vor Gericht zu stehen.
Reinhard K. Sprenger
Sein Anstand kam ganz in die Nähe der unterdrückten Lebenslust.
Werner Mitsch