Jede Minute, die man lacht, verlängert das Leben um eine Stunde.
Sprichwort
Um glücklich zu sein, brauchen wir den Erfolg, aber wir sollten deshalb nicht den Erfolg für das Glück halten.
Anonym
Macht den Reichtum billiger!
Man hat es so leicht, seine Erinnerungen zu schreiben, wenn man ein schlechtes Gedächtnis hat.
Arthur Schnitzler
Je mehr sich die Männer den Wünschen der Frauen anpassen, desto weniger können die Frauen mit ihnen anfangen.
Camille Paglia
Mein ständiger Flirt mit allen Kindern nahm bald erotische Züge an. Ich konnte richtig fühlen, wie die kleinen Mädchen von fünf Jahren schon gelernt hatten, mich anzumachen. Es ist kaum zu glauben. Meist war ich ziemlich entwaffnet.
Daniel Cohn-Bendit
Der Mangel an Freunden läßt auf Neid oder Anmaßung schließen. Mancher verdankt seine Freunde nur dem glücklichen Umstand, daß er keinen Anlaß zum Neid hat.
Friedrich Nietzsche
Ein Menschenherz ist viel zu klein, um liebend sich der Welt zu weihn.
Friedrich Rückert
Miß Gunst ist nicht nur in Merry Old England zu Hause.
Gerd W. Heyse
Menschen, seid menschlich! Dieses ist eure erste Verpflichtung.
Jean-Jacques Rousseau
Die Eitelkeit ist eine Ware, die man auf keinem Markt verkaufen kann, weil jedermann selbst genügend damit versehen ist.
Karl Heinrich Waggerl
Großer Rauschangriff auf die Gesundheit.
Manfred Hinrich
14 oder 15 Sekunden Rückstand auf die Zeiten der heutigen Fahrer. Ich möchte nicht übertreiben: Aber das hätte vielleicht sogar meine Frau geschafft.
Michael Schumacher
Die Liebe ist das Kind der Illusion und die Mutter der Desillusion.
Miguel de Unamuno
So schnell wachsen auch dem besten Sekretär die Haare nicht nach.
Oscar Wilde
Eher wird Peer Steinbrück Botschafter in der Schweiz, als dass die FDP mit der SPD gemeinsam regiert.
Silvana Koch-Mehrin
Weisheit ist nicht als Beere vom Erdboden zu nehmen.
Alt Holz gibt gut Feuer.
Der Bus kommt immer für den, der wartet.
Gold und Lachen können das Alter zur Jugend machen.
Talmud
Wenn wir jemandem vorwerfen, er sei unordentlich, sagen wir nie, welche Ordnung wir meinen.
Walter Ludin