Auch geheilte Wunden lassen Narben zurück.
Sprichwort
Wenn du das tust, was du immer getan hast, wirst du nur das bekommen, was du schon immer hattest.
Anthony Robbins
Man spürt, dass er seinen Platz in der Formel 1 auf sicher hat und ein ruhiges Leben führen will.
Clay Regazzoni
Opposition ist Mist. Lasst das die anderen machen - wir wollen regieren.
Franz Müntefering
Menschensinn und Geschick ist wandelbar.
Friedrich Rückert
Egoismus ist Einsamkeit.
Friedrich Schiller
Intellektuelle, die wissen können, was zu tun ist, es aber unterlassen, werfen ihre Würde fort und erstarren zu Fanatikern der Obrigkeit.
Gerhard Zwerenz
Idealismus ist ein Maß der Vollkommenheit, das in direktem Verhältnis zur eigenen Entfernung vom Problem zunimmt.
John Galsworthy
Wir müssen zusammenstehen. Und da schließe ich auch den Trainer ein.
Jorge Valdano
Wissen ist wissen, Nichtwissen ist nicht wissen. Das ist Wissen.
Konfuzius
Gutes für die Menschen? Was heißt Gutes? Nur eins: Liebe.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wahrheitsverwöhnte freuen sich über jeden Irrtum.
Manfred Hinrich
Wenn sich Kritiker für unfehlbar halten, dann taugen sie nichts.
Marcel Reich-Ranicki
Ein Vogel, aus dem Nest gestoßen, stirbt. Ein Kind, das nicht umarmt wird, erfriert. Um Mensch zu werden, brauchen Menschen Wärme und viel Liebe.
Phil Bosmans
Lasset also jeden und jedes gewähren und begnügt euch damit, vor eurer Tür zu kehren. Weder Christ noch Jude, weder Royalist noch Demokrat weder Akademiker noch Romantiker: jeder auf seinem Mist und jeder für sich.
Pierre Joseph Proudhon
Einsicht ist nicht Wille, und Neigung ist nicht Wille; Erkenntnis ist kalt, und Güte stirbt in Wünschen. Beide müssen sich vermischen, um die Tatkraft echten Willens zu erzeugen. Nur dort kann eine vorwärtsstrebende Kraft entstehen, wo der Mensch sich ganz und gar in Willen umsetzt, in der Art, daß der Wille ihn macht und er den Willen macht.
Ralph Waldo Emerson
Wenn die Aussage zutrifft, daß 80 Prozent aller Wissenschaftler, die es je auf der Erde gegeben hat, heute leben, und daß diese Experten in den letzten zwei bis drei Jahrzehnten mehr Entdeckungen und Erfindungen gemacht haben als ihre Vorgänger in der gesamten Menschheitsgeschichte zuvor, wird uns die immense Herausforderung an den Menschen deutlich.
Udo Rödel
Die Furcht verwirklicht, was sie fürchtet. Nicht anders jedoch als die Furcht verwirklicht, wovor sie sich fürchtet, verunmöglicht der forcierte Wunsch, was er intendiert.
Viktor Frankl
Um das Ausland wissenschaftlich zu kennen, ist es nur selten nötig, es selbst zu besuchen; Bücher und Briefwechsel sind dazu weit sicherere Hilfsmittel als eigenes Einholen immer unvollständiger und selten zuverlässiger Nachrichten.
Wilhelm von Humboldt
In Wanne-Eickel ist ein Hecht gestorben und die Karpfen sind dahin zur Beerdigung.
Willi Lippens
Der, welcher fürchtet, was er wissen will, hat durch Instinkt aus anderer Augen Kenntnis, geschehn sei, was er fürchtet.
William Shakespeare