Wer von seinem Vater einen Hügel geerbt hat, sollte ihn erklimmen.
Sprichwort
Nur Risikobereitschaft vermag das Risiko zu begrenzen.
André Brie
Ist das nötige Geld vorhanden, ist das Ende meistens gut.
Bertolt Brecht
Häufig geschieht es, daß von zweien, die einander durch ihr Gefühl widerlegen, beide betrogen werden.
Christoph Martin Wieland
Bis zum zwanzigsten Jahre bleibt das Kind in der Studienanstalt, wo sich alles um die Arbeit, das Verdienst, die Befähigung handelt. Tritt dann der Zwanzigjährige in die Welt ein, ist alles anders: es ist gerade das Gegenteil.
Edmond de Goncourt
Die Erde ist angefüllt mit Himmel.
Elizabeth Barrett-Browning
Füllest du auch mit Schätzen Dein Heim, tagein, tagaus, Durch nichts kannst du ersetzen Ein fröhliches Lachen im Haus.
Emil Claar
Die Wirklichkeit ist nur ein Teil des Möglichen.
Friedrich Dürrenmatt
Gut ist es, klug und wachsam zu sein, doch wird der Blick leicht trübe, sieht stur man nichts als Diebe. Und schließlich fällt man doch hinein.
Jean de La Fontaine
Erziehung ist Arbeit, und hat, wie jede Arbeit, einerseits ihren Zweck, andererseits ihre Mittel und Hindernisse.
Johann Friedrich Herbart
Die Gehirnwäsche gilt allenthalben als fürchterlich und schrecklich. Es gibt aber Gehirne, denen eine Wäsche ganz gut täte.
Johannes Gross
Es gibt gute Freunde, die man besser meiden sollte.
Karneades
Liebe ist ein Wort des Lichtes, geschrieben von einer Hand des Lichtes auf eine Seite des Lichtes.
Khalil Gibran
Nichts gelingt ihm ganz – bleibt ihm nur – Arroganz.
Klaus Ender
Die richtigen Leute einzustellen, ist das Beste, was ein Manager tun kann.
Lee Iacocca
Um die Früchte zu erkennen, achte auf die Wurzel. Studiere die Vergangenheit, um die Zukunft zu erkennen.
Liezi
Nach der Notenbank ist die Trainerbank das wichtigste im Fußball.
Max Merkel
Warum machen die Katzen so viel Lärm bei der Liebe? Ich halte das für akustischen Exhibitionismus.
Norman Mailer
Von der Freude der Kindheit und Jugend ernährt sich unser ganzes Leben.
Otto Ernst
Lässt man den Hund herein, so kriecht er in den (Topf) Schrank.
Mit Todesangst im Herzen doch ausgehalten; der einzig wahre Mut.
Theodor Fontane