Weisheit ist des Lebens Leuchte.
Sprichwort
Wir können von der Dauer unseres Körpers nur eine höchst inadäquate Erkenntnis haben.
Baruch Benedictus de Spinoza
In Antiochia nannte man die Jünger Jesu zum ersten Mal Christen.
Bibel
Was die Liebe den Menschen, ist die Musik den Künsten und den Menschen, denn sie ist ja die Liebe wahrlich selbst; die reinste ätherische Sprache der Leidenschaft, tausendseitig allen Farbenwechsel derselben in allen Gefühlsarten enthaltend und doch nur einmal wahr, doch von tausend verschieden fühlenden Menschen gleichzeitig zu verstehen.
Carl Maria von Weber
Liebe und Treue sind unzertrennlich.
Christine von Schweden
Nur wer bereut, dem wird verziehen im Leben.
Dante Alighieri
Es bedarf der Liebe, um Fehler zu erkennen, die aus Liebe begangen werden.
Ekkehart Mittelberg
Zu Scheidungen kommt es meist bei Eheleuten, die zu wenig an ihre Aufgaben und zu schnell ans Aufgeben denken.
Ernst Reinhardt
Man sieht es an den schwarzen Zehen, wenn Raucher auf der Kippe stehen.
Erwin Koch
Je länger ich darüber nachdenke, desto definitiver stehe ich nicht zur Verfügung.
Franz Beckenbauer
Was mich nicht fasziniert, tötet mich.
George Gordon Byron
Um den Gedanken an Pflicht kräftig zu halten, sorge dafür, daß er eins sei oder werde mit dem Gedanken an Gott.
Johann Michael Sailer
Genießen macht gemein.
Johann Wolfgang von Goethe
Den Widerspruch von heute nicht bewegen, in den von gestern fallen.
Manfred Hinrich
Auch an Dornen fehlt's wohl nicht, denk ich, wenn ich Rosen sehe. Rosen sind wohl in der Nähe, denk ich, wenn ein Dorn mich sticht.
Robert Hamerling
Allzu tiefes Schweigen macht mich so bedenklich wie zu lauter Schrei.
Sophokles
Die meisten Menschen klagen darüber, daß es in den Romanen nicht so zugeht, wie im Leben. Ich klage darüber, daß es im Leben nicht so zugeht, wie in den Romanen.
Søren Kierkegaard
Wer bei den Hunden schläft, wacht mit Flöhen auf.
Höflichkeit ist eine Vermeidung von Distanz und Nähe.
Ute Lauterbach
Erfüllte Wünsche kriegen Junge, viele wie die Säue.
Wilhelm Busch
Alte Dummheiten treten uns früher oder später doch immer wieder auf die Hacken.