Angebotene Ware stinkt.
Sprichwort
Denn welcher Mensch bleibt, wenn er nichts mehr scheut, gerecht?
Aischylos
Ich denke, dass ich auch jemand bin, den man sehr gut anfassen kann.
Andreas Möller
Raum-Zeit ohne Masse-Energie gibt es nicht.
Donald Lynden-Bell
Wer glaubt, sich verstellen zu müssen, um geliebt zu werden, verstellt sich damit jegliche Aussicht auf eine Liebe ohne Wenn und Aber.
Ernst Ferstl
Da menschlich wir, muß menschlich unser Trachten sein.
Euripides
Der einzige Katalog, in dem keine bunten Bilder drin sind, ist der Bußgeldkatalog.
Gerald Drews
Ob ein Mensch klug ist, erkennt man am besten an seinen Fragen.
Gerhart Hauptmann
Ein trunkner Dichter leerte Sein Glas auf jeden Zug; Ihn warnte sein Gefährte: Hör auf! du hast genug. Bereit, vom Stuhl zu sinken, Sprach der: Du bist nicht klug; Zu viel kann man wohl trinken, Doch nie trinkt man genug.
Gotthold Ephraim Lessing
Für das Gesetz soll ein Volk kämpfen wie für seine Mauer.
Heraklit
Comedy sollte nicht überanalysiert werden. Sie ist lustig oder nicht. Es gibt einen kleinen feinen Unterschied zwischen Menschen, die lustige Dinge erzählen oder Dinge lustig erzählen.
Ken Dodd
So war der Mensch zu allen Zeiten, So ist er jung, so bleibt er alt; Heiß ist er gegen Kleinigkeiten, Und gegen große Dinge kalt.
Magnus Gottfried Lichtwer
Unkorrigierte Fehler kriegen Kinder.
Manfred Hinrich
Anfänge von heute müssen mit Vorlagen von gestern vorlieb nehmen.
Es ist etwas im Menschen, das sich vor keiner Gewalt beugt und fürchtet und durch keine Gewalt überwältigt werden kann. Es bleibt unbeschädigt und frei, wie auch die Sachen gehen.
Matthias Claudius
Erhebe dein Gemüte zu deinem Gott und sprich: Herr, deine Gnad' und Güte bleibt dennoch ewiglich.
Paul Gerhardt
Das Leben ist ein Seiltanz, und weder weiß man, ob man auf dem richtigen Seil tanzt, noch ahnt man, wie groß die jeweilige Absturzgefahr ist, noch durchschaut man den Nebel, in den das Seil hineingespannt ist.
Peter Cerwenka
Seid nachsichtig, das ist der schönste Zug der Freundschaft.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Du hast Gott, was hast du für Not?
Die letzten anderthalb Jahrhunderte deutscher Geschichte lassen sich auf die Formel bringen: Von I.G. Cotta zu I.G. Farben.
Werner Bergengruen
Twitter ist für mich einfach nur dumm und die Menschen, die das nutzen, sind für mich Idioten. Haben die Menschen eigentlich nichts Besseres zu tun, als über belanglosen Kram zu schreiben? Wen interessiert das?
Wolfgang Grupp