Glück und Unglück wandern auf einem Steig.
Sprichwort
Man täte Unrecht zu sagen, daß es dem Feuilletonisten vor allem auf seinen persönlichen Vorteil ankommt. Im Gegenteil: Er ist, was er ist, oft genug zu eigenem Schaden und weiß es auch manchmal.
Arthur Schnitzler
Ich ziehe das Schweigen vor: man vernimmt dabei Gedanken und sieht die Vergangenheit.
August Strindberg
Am Klange kennt man die Metalle und an der Rede die Menschen.
Baltasar Gracián y Morales
Wird ein liebender Gott einen Menschen in die Hölle schicken? Die Antwort lautet Ja, weil der Mensch sich selbst zu ewigen Hölle verdammt welcher willentlich und bewusst Christus als Herrn und Retter ablehnt.
Billy Graham
Wo dein Interesse ist, da ist deine Energie.
Dale Carnegie
Es gehört zu den Merkmalen des Kulturmenschen, daß er an den Druck der Gesetze sich gewöhnt. Anders der Naturmensch, der nichts schwerer empfindet als Gesetze.
Friedrich Ratzel
Wie kommt ein solcher Glanz in meine Hütte?
Friedrich Schiller
Eine Frau, so schwach sie ist, ist durch das Gefühl, das sie einflößt, stärker als der stärkste Mann.
Giacomo Casanova
Die Beziehungen der Menschen untereinander werden zunehmend vom maschinellen Arbeitsprozeß vermittelt.
Herbert Marcuse
Schieb alle Theorien beiseite samt allen Glaubenssätzen und halte dich an die simplen Tatsachen.
James Tyler Kent
Wir sehen oft Menschen, die durch nichts Außerordentliches bezeichnet sind, Schmerzen, Krankheit, Verlust der Ihrigen mit stiller Standhaftigkeit ertragen und selbst dem eigenen Tode als etwas Bekanntem und Notwendigem entgegen gehen.
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bereue nichts, was ich je getan haben; solange ich dabei Spaß hatte.
Katharine Hepburn
Zyniker und Skeptiker glauben nicht an Wunder.
Lance Armstrong
Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Marcus Aurelius
Aber die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Komischerweise. Die glaubt niemand.
Max Frisch
Es war ein Fehler, die PDS auszugrenzen und ihr damit eine Märtyrerrolle zuzuweisen.
Oskar Lafontaine
Äußerlichkeiten Wenn ich Krawatte trage, signalisiere ich meiner Umwelt: Ich möchte behandelt werden wie jemand, der eine Krawatte trägt.
Peter Hohl
Von unserem Nationalplan spricht ganz Palästina. Wir sind ja doch die angestammten Herren des Landes.
Theodor Herzl
Das Leben selbst ist es, das dem Menschen Fragen stellt. Er hat nicht zu fragen, er ist vielmehr der vom Leben her Befragte, der dem Leben zu antworten - das Leben zu ver-antworten hat.
Viktor Frankl
Sterben ist okay, wenn man nicht dabei ist.
Woody Allen