Trink, trink, Brüderlein trink, laß doch die Sorgen zu Haus. Trink, trink, Brüderlein trink, zieh' doch die Stirn nicht so kraus! Meide den Kummer und meide den Schmerz, dann ist das Leben ein Scherz.
Sprichwort
Was ist schon ein Menschenleben? Nimm Jahre dazu, so viele du willst, leb einen noch so langen Lebensabend, was ist's? Ist's nicht wie ein Windhauch in des Morgens Frühe?
Augustinus von Hippo
Ein Problem wird nicht im Computer gelöst, sondern in irgendeinem Kopf.
Charles Franklin Kettering
In der Ehe kommt es darauf an, daß die Fehler zueinander passen.
Charles Joseph de Ligne
Frauen lassen sich zum Denken soviel Zeit, bis der gute Ruf für immer dahin ist.
Elmar Kupke
Die Klugheit ist des wahren Mutes Quell Und sichrer Halt: der Rest ist blinde Wut, Vor der, verführt von tierischem Instinkt, So viele Toren in Bewundrung stehn.
Friedrich II. der Große
Zuerst wirbeln wir eine Menge Staub auf, dann klagen wir, weil wir nichts mehr sehen.
George Berkeley
Ziehe niemals die Sünde, sondern allenfalls die Reue in Zweifel.
Gerd W. Heyse
Es gibt keine besondere Pflichten gegen Gott in einer allgemeinen Religion; denn Gott kann von uns nichts empfangen; wir können auf und für ihn nicht wirken.
Immanuel Kant
Die Liebe ist ein unentbehrliches Ergänzungsstück der Unvollkommenheit der menschlichen Natur.
Genialische Menschen haben so viel Festtage als andere Werkeltage.
Jean Paul
Die öffentliche Meinung ist nichts anderes als der aus dem hohlen Bauche der Unwissenheit oder der vollen Blase der Bosheit hervorgurgelnde Klatsch.
Johannes Scherr
Wer seinen Lehrer nicht ehrt und wer dasjenige nicht ehrt, woran er arbeitet, ist im Irrtum, auch wenn er noch so gescheit wäre.
Laozi
Die Weiber können nicht verstehen, daß es Männer gibt, denen sie gleichgültig sind.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Blöße läßt sich bis zur Unanständigkeit bedecken.
Manfred Hinrich
Die Politik zieht hauptsächlich Männer an, weil sie dort nicht putzen müssen.
Pavel Kosorin
Welche Eltern sind erfolgreicher: Die ihren Kindern sagen, was sie sollen oder die sie erleben lassen, was sie können?
Peter Hohl
Je näher ein Betender zu Gott kommt, um so mehr wird er ein Dankender.
Peter Lippert
Die Art der Verbindung ausgezeichneter Gaben, ihr Gleichmaß und Zusammenstimmung ist unleugbar von höherem Werte, als die einseitige Virtuosität.
Rahel Varnhagen von Ense
Zu viel und zu wenig Vertrauen sind Nachbarskinder.
Wilhelm Busch
Die Natur hat es wunderbar im Weibe gemacht – so beschränkte Kräfte und so unbeschränkte Wünsche.
Wilhelm von Humboldt