Am längsten behält man, was man in der Jugend gelernt hat.
Sprichwort
Eine Frau, die schick angezogen ist, braucht noch nicht gut angezogen zu sein. Gut angezogen ist eine Frau erst dann, wenn ihre Kleider den Ausdruck ihres letzten Wesens darstellen.
Carl Hagemann
Es ist doch recht schlimm, so früh schon für seine Überzeugung sterben zu müssen.
Ernst Elsenhans
Es ist relativ einfach, Gefühle zu entwickeln. Aber es ist meist sehr schwer, sie auch zu zeigen.
Ernst Ferstl
Es gibt Möglichkeiten für mich, gewiss, aber unter welchem Stein liegen sie?
Franz Kafka
Ein Mittel, das unter allen Umständen wirken soll, muß aus dem erkrankten Individuum selbst gewonnen werden.
Friedrich Hebbel
Wenn das Haus brennt, vergisst man sogar das Mittagessen. Ja: aber man holt es auf der Asche nach.
Friedrich Nietzsche
Immer eine Spanne weiter: Gut! Noch besser! Neu! Noch neuer! Immer etwas dazu?
Georg Christoph Lichtenberg
Leben und Sein ist weiter als Denken.
Georg Simmel
Man muss sich aber daran erinnern, dass Bush keine Schuhe auf das irakische Volk geworfen hat, sondern Bomben, Tod und Zerstörung.
Hugo Chávez
Die Juden verschwenden ihr Geld mit Festmahlen, die Mohren mit Hochzeiten und die Christen mit Rechten.
Julius Wilhelm Zincgref
Nicht an der Fassade kratzen, es kommt sonst der Schmutz hervor.
Katharina Eisenlöffel
Mitleid ist nicht so zart wie Liebe.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Wer über Treue nachzudenken beginnt, ist im Begriff, untreu zu werden.
Markus M. Ronner
Die beiden lautesten Dinge, die ich je gehört habe, sind ein vorbeifahrender Güterzug und Bob Dylan und The Band.
Marlon Brando
Nicht das ist das Unglück, daß Liebe blind macht, sondern daß die Ehe ein Augenarzt ist, der ihr den Star sticht.
Moritz Gottlieb Saphir
Wozu weibliche Unvernunft imstande ist, hat sich schon an der Idee erwiesen, sich von einer sprechenden Schlange Diätvorschriften geben zu lassen.
Orson Welles
Schließe Freundschaft, wenn du sie nicht brauchst!
Gut und Schlecht sind Namen, welche unsere Gelüste und Abneigungen bedeuten.
Thomas Hobbes
Leid mag zur Absage an das Vergängliche führen, aber es führt deshalb noch nicht zur Zusage an das Unvergängliche.
Waldemar Bonsels
Beim Versuch der Feststellung, wie Worte gewichtet werden, sollte man dran denken, dass alle Menschen unterschiedlich geeichte Waagen haben.
Werner Friebel