Der Dorn wird mit der Spitze geboren.
Sprichwort
Relative Chaostheorie: Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial.
Albert Einstein
Die Partei ist der Wahn vieler, zu Nutzen weniger.
Alexander Pope
Es ist ein Zeichen großer Schwäche, sich zu empören gegen das unvermeidliche Übel, und die hinzunehmen, die man vermeiden kann. Was soll man sagen zu einem Menschen, der gegen das schlechte Wetter aufbegehrt und Beschimpfungen ruhig hinnimmt.
Antoine de Rivarol
Der Friede Gottes, welcher höher ist als alle Vernunft, bewahre unsere Herzen und Sinne in Jesus Christus.
Bibel
Weltbefreiende und weltbeglückende Gedanken gehen nicht mehr unter, sobald sie einmal der Menschheit zu Bewußtsein gekommen sind.
Carl Hilty
Frauen beginnen ja endlich, Seilschaften zu bilden, was die Männer immer schon können: Sich gegenseitig etwas zuzuschanzen.
Elfriede Jelinek
Heute wird alles toleriert. Wozu sollte man sich da noch für etwas entschuldigen?
Erhard Blanck
Der ist ein großer Schweinehund, dem je der Sinn für Heine schwund.
Erich Mühsam
Selbst an den intimsten Stellen sind die Menschen voller Fingerabdrücke Gottes.
Gregor Brand
Die Praxis sollte das Ergebnis des Nachdenkens sein, nicht umgekehrt.
Hermann Hesse
Nur wenn wir in dieser Welt gemeinsam leben, Hass abbauen und Freundschaften schließen, nur dann hat diese Welt eine Zukunft.
Johannes Rau
Selbstliebe fragt sich, was es da zu lieben gibt.
Manfred Hinrich
Glanz dialektischer Verzahnung kann von Goldzähnen kommen.
Kein Grab ist stumm, nicht jeder hat Ohren.
Man kann nach den Jahren der Leidenschaft es in der Gesellschaft nicht mehr aushalten. Sie ist nur erträglich, solange man sich mit Essen und Trinken unterhält und mit der Pflege des eigenen Ich die Zeit totschlägt.
Nicolas Chamfort
Jeder ist verantwortlich für das, was er unterläßt.
Peter Cerwenka
Bang hab ich gedacht: Sterben müsst ich, hätt ich dich noch lieber.
Ricarda Huch
Diogenes der Weise aber kroch ins Faß Und sprach: Ja, ja, das kommt von das!
Wilhelm Busch
Die Hauptbeschäftigung im Leben ist, zu zahlen.
William Graham Sumner
Der Ärger gleicht einem überhitzten Pferd, das, gebt ihr Freiheit, am eignen Feuer ermüdet.
William Shakespeare