Sind zu viele Kühe auf einer Wiese, kann das Gras nicht wachsen.
Sprichwort
Wer nicht sehen will wird davon blind
Anke Maggauer-Kirsche
Grundsätze sind dazu da, hochgehalten zu werden, damit man drunter durchschlüpfen kann.
Anonym
Ironie ist die eine oder andere Erfahrung. Sarkasmus die andere. Zynismus die Summe all dieser.
Erhard Blanck
Frauen sind wie aufgeschlagene Bücher. Du musst nur lernen sie zu lesen.
Ernst Wilhelm Heine
Wo es noch menschlichen Schöpfergeist gibt, ist noch kein Anlaß zum Verzweifeln. Sind wir auch arm, belastet, verschuldert, verhöhnt und beschimpft, so wollen wir trotzdem nicht sagen, daß wir gar nichts seien. Unser Acker kann wieder Frucht tragen und unser Gewerbe kann wieder blühen. Rufet das hinaus bis an alle Enden unseres Landes, damit die Gemüter sich aufrichten!
Friedrich Naumann
Amor ist der größte Spitzbube unter den Göttern, der Widerspruch scheint sein Element zu sein.
Giacomo Casanova
Ich mag Lieder, in deren Melodie man das Herz singen hört.
Henri Barbusse
Die Noth ist die Mutter der Künste, aber auch die Großmutter der Laster.
Jean Paul
Sie glauben gar nicht, welch ein elender Abklatsch schlechter Romane das Leben ist.
Joseph Roth
Gute Vorsätze verdrängen schlechte Gewohnheiten.
Lothar Schmidt
Noch bedeckt man seine Scham, bald schämt man sich der Bedeckung.
Manfred Hinrich
Die Tugend macht das Alter jung, das Laster die Jugend alt. — In unsrer Zeit, wo Niemand mehr an Wunder glaubt, verlangen oft die Völker, daß die Regierungen welche thun sollen.
Mariano José Pereira da Fonseca
Begreifen die Männer so selten, was eine Frau ist, weil sie dauernd daran denken, was sie nicht sein soll?
Nikolaus Cybinski
Erst der Verzicht lehrt die Menschen an die sieghafte Kraft des Glaubens – glauben.
Rudolf von Tavel
Der große Führer zieht Männer verwandten Charakters an wie der Magnet das Eisen.
Samuel Smiles
Die Proben zu Handlungen.
Sigmund Freud
Je weniger Verstand einer hat, um so weniger merkt er den Mangel.
Friede am Herd deiner Hütte wiegt die Feindschaft der Welt auf.
Wer trug die Eulen nach Athen? Der Marathonläufer.
Ulrich Erckenbrecht
Die klassische Werbung ist passee. Spätestens am Ende dieses Jahrzehnts werden intelligente Super-Echtzeit-Netzwerke eine neue, individuelle und intelligente Kommunikation ermöglichen.
Wolfgang Beinert