Wer auf dem Meer gewesen ist, scheut sich nicht mehr vor Pfützen.
Sprichwort
Es ist besser, hohe Grundsätze zu haben, die man befolgt, als noch höhere, die man außer acht läßt.
Albert Schweitzer
Das Licht der Öffentlichkeit blendet.
André Brie
Ein Chef ist jemand, der Verantwortung übernimmt, der sagt: "Ich wurde geschlagen." und nicht: 'Meine Leute wurden geschlagen.
Antoine de Saint-Exupery
Gespräche eines Autors mit seinen Lesern: Autor: Viel dick' und dünne Bücher habe ich geschrieben: sind euch die nicht im Gedächtniß geblieben? Die Leser: Ach! so was vergißt man im Augenblick. Wir fanden die dünnen schon viel zu dick.
August Wilhelm von Schlegel
Sich fügen, bedauern, bescheiden heißt die Kräfte beschneiden.
Else Pannek
Wer auf das Glück wartet, ist nicht Unternehmer, sondern Spieler.
Erich Sixt
Neues Zeitgeist-Gebot: Du mußt dir viel Zeit nehmen – es muß ja nicht deine eigene sein.
Ernst Ferstl
Und wenn der Hunger sieben Jahre wanderte, er fände doch kein Nachtlager in dem Hause der Fleißigen.
Friedrich Schleiermacher
Ich bin kein Künstler.
Helmut Newton
Unter Geld verstehn wir aber wenigstens eine Million! Denn was wir brauchen, haben wir. Aber wir brauchen mehr, als wir brauchen.
Johann Nestroy
Und die selbe schwarze Galle, die dem Zentrum der Welt gleich ist, neigt unwiderstehlich dazu, das Zentrum aller Dinge zu erforschen, und sie führt uns über sich selbst hinaus, um die allerhöchsten Dinge zu begreifen, denn sie hat Gemeinschaft mit dem Saturn, dem allerhöchsten Planeten.
Marsilio Ficino
Demokratie heißt. Wählen zu können wem man seine Steuern zahlt...
Norbert Delfs
Nakamura spielt so schlecht, der kommt noch nicht einmal am Schiedsrichter vorbei.
Pierre Littbarski
Mancher Mensch ist unter gewissen Umständen wahnsinnig und er geht durchs Leben ohne es zu merken.
Samuel Johnson
Auf Sparen folgt Haben.
Seide wurde erfunden, damit die Frauen nackt in Kleidern gehen können.
Der Mensch ohne Schulbildung gleicht dem Jagdhund ohne Dressur.
Gott wägt die Handlung mehr nach der Meinung ab, in der sie geschieht, als nach der Größe des verrichteten Werkes.
Thomas von Kempen
Aphorismen: Schnappschüsse des Geistes.
Walter Ludin
Alles in der Welt geht in der Wellenlinie. Jede Landstraße und so weiter. Wehe dem, der überall ein Lineal anlegt!
Wilhelm Raabe