Wer den Tag mit Lachen beginnt, hat ihn bereits gewonnen.
Sprichwort
Manchmal zahlt man den höchsten Preis für Dinge, die man umsonst erhält.
Albert Einstein
Der Tod ist nur dem Freund der ihn nicht begehrt
Anke Maggauer-Kirsche
Jeder Bürger ist verpflichtet, für sein Vaterland zu sterben, aber keiner ist verpflichtet, für sein Vaterland zu lügen.
Charles de Montesquieu
Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschätzung hervor, Witz und Humor erwecken Liebe und Zuneigung.
David Hume
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
Ernst R. Hauschka
Das Gute mißfällt uns, wenn wir ihm nicht gewachsen sind.
Friedrich Nietzsche
Unrecht liegt niemals in ungleichen Rechten, es liegt im Anspruch auf "gleiche" Rechte.
Er (Herr zu Guttenberg) bekommt mit der FDP einen Koalitionspartner, damit er nicht nur wollen darf, sondern auch können kann.
Guido Westerwelle
Ehen scheitern weniger an nachlassender Liebe als an fehlender Freundschaft.
Horst A. Bruder
Wenn es dir möglich ist, die Liebe in der Welt mit auch nur einem kleinen Funken zu bereichern, dann hast du nicht umsonst gelebt.
Jack London
Im Traum und in der Liebe gibt es keine Unmöglichkeiten.
János Arany
Die Lüge ist immer ein Selbstmord des Geistes.
Johann Gottlieb Fichte
Unproduktiver Ärger geht in Produktion.
Manfred Hinrich
Die neuen Bundesländer sehen ziemlich alt aus.
Michael Richter
Und Ich und Du, und Du und Ich: Das haßt, verfolgt und peinigt sich – Und leider wird dann unterdessen Gar oft so ganz das Wir vergessen.
Otto von Leixner
Wenn beim Pokern kein Glück dabei wäre, dann würde ich wohl immer gewinnen.
Phil Hellmuth
Jeder Narr kann ein Bild malen, aber es bedarf eines klugen Mannes, es verkaufen zu können.
Samuel Butler
Wo zwei drum wissen, ist nur noch Gott dabei. Wenn aber drei zusammen sind, werden es rasch hundert wissen.
Der Vertrag von Maastricht ist die bedeutendste Weichenstellung für ein gemeinsames Europa seit den Römischen Verträgen von 1957.
Theo Waigel
Jede Situation ist ein Ruf, auf den wir zu horchen, dem wir zu gehorchen haben.
Viktor Frankl