Anstand ziert und kostet nichts.
Sprichwort
Du kannst die Anstrengungen mit den Großen teilen, aber niemals den Gewinn.
Äsop
Der Zweck des Staates ist jedoch die Verschönerung des Lebens.
Aristoteles
Mitunter bringt es mehr, sich feige auf die Seite womöglich unsympathischer Leute zu schlagen, die man kennt, als mutig einen vielleicht sogar sympathischen Unbekannten zu unterstützen.
Bernard Werber
Zum wirklichen Erfolge im Leben, d.h. zur Erreichung der höchstmöglichen menschlichen Vollkommenheit und wahren, nutzbringenden Tätigkeit gehört notwendig ein öfterer äußerer Mißerfolg.
Carl Hilty
Viele handeln so, als wären Komfort und Luxus das Wichtigste im Leben. Doch zum wahren Glück brauchen wir nichts weiter als etwas, wofür wir uns begeistern können.
Charles Kingsley
Du gehörst ins Bett, sagte meine Freundin, und zwar in meines.
Curt Goetz
Ich betrachte die SPD als eine nicht mehr reformfähige Partei.
Edmund Stoiber
Wenn du in Hannover verlierst, geht der ganze Mist wieder von vorne los.
Franz Beckenbauer
Und Heimat ist Geheimnis - nicht Geschrei.
Franz Hessel
Erkennen das heißt: Alle Dinge zu unserem Besten verstehen.
Friedrich Nietzsche
Ich habe eine Liebesaffäre mit ihrer Stimme.
Georg Solti
Zensur - Zutreffendes bitte streichen.
Hermann Kesten
Nehmt euch in acht, ihr, die ihr das Volk in Unwissenheit halten wollt, seid am meisten bedroht; seht ihr denn nicht, mit welcher Leichtigkeit man ein unvernünftiges Tier zu einem reißenden Tier macht?
Honoré Gabriel de Mirabeau
Eine kränkende Wahrheit ist mehr wert als eine reizende Schmeichelei.
Johann Heinrich Pestalozzi
So ein ordentlicher Krach macht das Leben pikant.
John Knittel
Die Feinde sind stets die gefährlichsten, die uns recht freundlich hassen.
Joseph von Auffenberg
Aus der Dunkelheit brach ein Licht und erleuchtete meinen Weg.
Khalil Gibran
Mit Führer zu reisen ist ein Segen, ohne einen zu reisen ist das Gegenteil.
Mark Twain
Frauen kommen zu sehen und auch, um gesehen zu werden.
Ovid
Die Erinnerung an einen Menschen wird uns bisweilen dadurch getrübt, daß er plötzlich wieder vor uns erscheint.
Peter Sirius