Bei guten Tagen und Wein will das Podagra sein.
Sprichwort
Eine närrische Frau macht Lärm.
Bibel
Unsere traurige Seele tröstet uns, aber vergiss niemals, dass die Sonne jeden Morgen wieder aufgeht.
Celia Thaxter
Wenn dir deine Eltern nicht passen, such dir neue.
Friedrich Nietzsche
Die Zeit und der Zufall können nichts für diejenigen tun, welche für sich selbst nichts tun wollen. Sogar die Vorsehung kann kaum ein Volk retten, das nicht gefaßt ist, selbst seine Sicherheit zu erkämpfen.
George Canning
Wer gar nichts glaubt, fürchtet alles! Das ist des Unglaubens Fluch hienieden.
George Hesekiel
Poesie ist Dynamit für alle Ordnungen dieser Welt.
Heinrich Böll
Ich habe oft beobachtet, dass die Geschäfte der Erwachsenen den Spielen der Kinder gleichen.
Jean-Claude Carrière
Nirgend auf Erden blühet die Rose der Glückseligkeit ohne Dornen; was aber aus diesen Dornen hevorgeht, ist allenthalben und unter allerlei Gestalten die zwar flüchtige, aber schöne Rose einer menschlichen Lebensfreude.
Johann Gottfried Herder
Das Unglück ist ein Sturm, das Glück ein Sonnen-Blick, Ertrage, wenn du kannst, das Unglück wie das Glück.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Es ist nie daran zu denken, daß die Vernunft populär werde. Leidenschaften und Gefühle mögen populär werden, aber die Vernunft wird immer nur im Besitze einzelner Vorzüglicher sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Hängt an die große Glocke nicht, was jemand im Vertrauen spricht.
Matthias Claudius
Er lebte im Trott und hielt das für Konsequenz.
Michael Rumpf
Wir alle sind in unserer Haut gefangen und schauen durch zwei kleine Löcher in die Welt. Das engt die Sicht enorm ein.
Peter Hohl
In der DDR haben wir einen Partner gesucht, keinen Versorger.
Simone Thomalla
Älter werde ich stets, niemals jedoch lerne ich aus.
Solon
Das Gebet ändert nicht Gott, sondern den Betenden.
Søren Kierkegaard
Ein junges Pferd schlägt gerne aus.
Die unlogischen Wahrheiten können schädlicher sein als die logischen Fehler.
Thomas Henry Huxley
Der Westen vwersteht die chinesische Kultur nicht.
Tung Chee-Hwa
Von Bilderbuchlandschaften leben vor allem die Fotografen.
Walter Ludin