Der Fisch will dreimal schwimmen: In Wasser, Schmalz und Wein.
Sprichwort
Zyniker ist ein Schuft, dessen mangelhafte Wahrnehmung Dinge sieht, wie sie sind, statt wie sie sein sollten.
Ambrose Bierce
Er wurde mißhandelt, aber er tat seinen Mund nicht auf. wie ein Lamm, das man zum Schlachten führt.
Bibel
Vorurteile ablegen heißt vereinsamen.
Emanuel Wertheimer
Nicht die Krankheit, sondern der Arzt, nicht ein zufälliges Zusammentreffen unglücklicher Umstände, sondern einzig die verderbliche Hand der Regierung kann ein ganzes Volk zur Verzweiflung bringen.
Franciscus Junius
Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.
Gerhard Uhlenbruck
Die Uhr lässt sich zurückdrehen, aber die Zeit nicht.
Germund Fitzthum
So, wie der Bruder gegenüber dem Bruder Verantwortung trägt, so haben auch die Völker füreinander einzustehen.
Heinrich Lübke
Der Himmel ist genauso unter unseren Füßen wie über unserem Kopf.
Henry David Thoreau
Gott hat uns den Tabak gegeben, um unsere Leidenschaften und unsere Schmerzen einzuschläfern.
Honore de Balzac
Möge die höchste Güte Gottes allen Gnade verleihen, damit sie seinen heiligsten Willen immer recht erkennen und ganz erfüllen.
Ignatius von Loyola
Vergangenes Leid muß Wohlsein fühlen lehren. Wer nie gedarbt, ist ohne Freude reich.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die Eitelkeit ist ungefähr das, was beim Essen der gute Appetit ist, das Wohlschmecken, das Innewerden des Genusses. Ohne diesen frißt man sich nur voll wie das Tier.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist besser, ein unzufriedener Mensch zu sein als ein zufriedenes Schwein; besser ein unzufriedener Sokrates als ein zufriedener Narr. Und wenn der Narr oder das Schwein anderer Ansicht sind, dann deshalb, weil sie nur die eine Seite der Angelegenheit kennen. Die andere Partei hingegen kennt beide Seiten.
John Stuart Mill
Das Alter der Eltern darf man nie vergessen. Erstens, um sich darüber zu freuen. Zweitens, um sich darüber zu sorgen.
Konfuzius
Um zu erproben, welch ein lästiges Geschenk des Himmels der Verstand sei, muß man täglich mit einem Schirme ausgehen und am Ende des Jahres die unvorhergesehenen Regentage zählen.
Ludwig Börne
Zu dem Adler sprach die Taube: Wo das Denken aufhört, da beginnt der Glaube; Recht, sprach jener, mit dem Unterschied jedoch, Wo du glaubst, da denke ich noch.
Ludwig Robert
Ein Held – hochheiliger Ernst der Natur; eine Heldin – Spiel der Natur.
Marie von Ebner-Eschenbach
Geld war das Wichtigste überhaupt. Weil es in Bewegung hielt und dem Leben einen Sinn gab.
Nina Bentz
Ein Kompromiss schmiert das Ehegetriebe.
Norman Vincent Peale
Erst wenn der Brunnen trocken ist, schätzt man das Wasser.