Genieße Deine Kraft, man lebt nur, wenn man schafft.
Sprichwort
Die Größe eines Berufes besteht vielleicht vor allem darin, dass er Menschen zusammenbringt.
Antoine de Saint-Exupery
Dem frohen Tage folgt ein trüber, Doch alles wiegt zuletzt sich auf.
August von Platen-Hallermünde
Halte dich fern von habsüchtigen Freunden, welche nur aus Eigennutz deine Freundschaft suchen.
Buch des Kabus
Jedes Sehen will gelernt und geübt sein. Man sieht bloß, was man unterscheidet, und man unterscheidet nur, wofür man sich einmal interessierte und was man mit Namen zu nennen weiß.
Carl Spitteler
Die Schlechtigkeit in der Liebe, sei sie nun physisch oder moralisch, ist das große Zeichen, daß es mit den Gesellschaften zu Ende geht.
Edmond de Goncourt
Die Fehler gehören zum Leben wie der Schatten zum Licht.
Ernst Jünger
Ohne Seelenruhe wird nichts Großes. Wo kleine Leidenschaften an dem Menschen zerren, kann er nur abgebrochen kleine Dinge thun.
Friedrich Heinrich Jacobi
Lektoren brauchen nur alles besser zu wissen; Autoren hingegen müssen es besser machen.
Gerd W. Heyse
Ein Kaufmann macht durch allzu großes Rühmen die Ware, die ihm feil ist, nur verdächtig.
Horaz
Laufzeitverlängerung ist kein Selbstzweck.
Horst Meierhofer
Wer bildet denn die Neuigkeitsträger, die Aufpasser und Verleumder, als die Gesellschaft?
Johann Wolfgang von Goethe
Versuch dein Glück oder es nimmt dich nicht ernst!
Manfred Hinrich
Der gute Wille bringt alle Tugenden an die rechte Statt, wenn auch der schwache Leib die Werke nicht vermag.
Mechthild von Magdeburg
70 Jahre jung zu sein ist zuweilen heiterer und hoffnungsvoller, als 40 Jahre alt zu sein.
Oliver Wendell Holmes
Es ist im Leben klüger, mit den Bösen in guten Vernehmen zu stehen, als im schlechten.
Romain Rolland
Der Erkenntnisprozeß ist der Entwicklungsprozeß zur Freiheit.
Rudolf Steiner
Das schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen der Beschenkten.
Suche keinen Ruhm in der Unehre anderer.
Talmud
Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht.
Tom Clancy
Frauen sollten wie Frauen aussehen und nicht wie indische Hungerleichen auf dem Laufsteg bisexueller Modeschöpfer.
Wolfgang A. Gogolin