Den Feigling ereilt sein Geschick in seinem Versteck.
Sprichwort
Der Endzweck aller Kultur ist es, das, was wir "Politik" nennen, überflüssig, jedoch Wissenschaft und Kunst der Menschheit unentbehrlich zu machen.
Arthur Schnitzler
Alle wollen das Gute. Aber keiner gönnt es dem anderen.
Erhard Blanck
Das Universum kennt keine Zeit und keinen Zeitbegriff.
Erich von Däniken
Ich kann bewundernd zur Geistesgröße aufblicken, kann mich demutsvoll vor der Tugend beugen, kann das Talent verehren - aber niemals werde ich dem Mammon huldigen, der seinen Fuß grob und schwerfällig allem und jedem auf den Nacken setzen will und da schonungslos und kalt hintritt, wo der wärmste und weichste Punkt des Armen sitzt.
Eugenie Marlitt
Frauen erwarten das totale Glück von seiten ihres Mannes.
Eva Julia Fischkurt
Dinge verändern nicht, wir verändern uns.
Henry David Thoreau
Durch Lachen verbessere ich die Sitten.
Heron von Alexandria
Ich ärgerte mich über den Menschenlärm unter mir und konnte nicht eher schlafen, als bis ich wußte, es waren Pferde.
Jean Paul
Habt Mitleiden mit der Armut, aber noch hundertmal mehr mit der Verarmung! Nur jene, nicht diese macht Völker und Individuen besser.
Der Mensch ist mit niemandem unverträglicher als mit sich selbst.
Johann Jakob Mohr
Ein ganzes Unglück verdrießt uns nicht so sehr, wie ein nur zur Hälfte eingetroffenes Glück.
Karl Gutzkow
Wenn Du liest: Dem Dichter Potschappek ist der große Bananenpreis zuerkannt worden, so frage stets: Wer hat ihm den Preis gegeben? Das macht nämlich erst den Wert aus.
Kurt Tucholsky
Kleinigkeiten entfernen Menschen voneinander. Katastrophen bringen sie einander näher.
Leopold Koch
Alle glücklichen Familien gleichen einander. Jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Art unglücklich.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ich trachte nach dem Apfel dort am höchsten Ast, Der unterm Baume liegt, ist für das Vieh zur Mast.
Martin Heinrich
Wir verzeihen oft leichter ein Unrecht, das jemand uns, als eines, das wir ihm zugefügt haben.
Otto Weiß
Fortschritt ist ambivalent. Er entwickelt zugleich das Potential der Freiheit und die Wirklichkeit der Unterdrückung.
Theodor W. Adorno
Der Geist ist wie ein Fallschirm: er kann nur funktionieren, wenn er offen ist.
Thomas Dewar, 1st Baron Dewar
In den Schriften der meisten Philosophen kommt die Welt, die sie zu kennen beanspruchen, kaum vor. Ausgenommen bei den Ausnahmedenkern.
Ulrich Erckenbrecht
Gesund sein heißt, ungenügend untersucht sein.
Wildor Hollmann