Lege das Ruder erst dann nieder, wenn das Boot an Land ist.
Sprichwort
Labello und kein Kuss quietscht mehr.
Anonym
Fräulein Bartels war der Liebling des Königsberger Publikums - warum ist sie es nicht geblieben?
Wer in seinem Land die Demokratie voranbringen will, sollte nicht auf die Erlaubnis dafür warten.
Bülent Ecevit
Auf einem Wandkalenderblatt ein Leu sich abgebildet hat. Er blickt dich an, bewegt und still, den ganzen 17. April. Wodurch er zu erinnern liebt, daß es ihn immerhin noch gibt.
Christian Morgenstern
Jubelt, und die Männer werden euch nachlaufen; trauert, und sie werden sich umdrehen und gehen. Nur an euren Freuden möchten sie uneingeschränkt teilhaben.
Ella Wheeler Wilcox
Wenn ich als Naturforscher offen reden soll, so möchte ich lieber wie ein Orakel allen Menschen das zuträgliche verkündigen, ohne daß auch nur einer es verstünde, als den gangbaren Meinungen zustimmen und dabei das massenhafte Lob der Leute ernten.
Epikur
Wer nicht lächelnd opfert, der opfert nicht.
Friedrich Hebbel
Es bleibt uns überall noch eine Freude. Der echte Schmerz begeistert. Wer auf sein Elend tritt, steht höher. Und das ist herrlich, daß wir erst im Leiden recht der Seele Freiheit fühlen.
Friedrich Hölderlin
Wer das Lachen heilig spricht, hat meist wenig zu lachen.
Gregor Brand
Ein Millionär befürchtet immer, dass sein Vermögen kleiner wird; ich befürchte, dass mein Unvermögen größer wird.
Hans-Joachim Kulenkampff
Die Bekehrung der Menschen und Dinge zur Bigotterie ist ein unerklärliches Geheimnis, aber sie ist Tatsache... Unter Bigotten fühlt man sich beengt, hier lacht man nicht, hier herrscht Steifheit und Pedanterie in allem...
Honore de Balzac
Wer niemals einen Rausch gehabt, Der ist kein braver Mann; Wer seinen Durst mit Achteln labt, Fang' lieber gar nicht an.
Joachim Perinet
Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition.
Johann Nestroy
Man würde viel Almosen geben, wenn man Augen hätte zu sehen, was eine empfangende Hand für ein schönes Bild macht.
Johann Wolfgang von Goethe
Um Berlin ist mir nicht bange - so viel da auch noch zu tun bleibt.
Kurt Tucholsky
Fürchte nicht menschlich zu sein, fürchte, nicht menschlich zu sein.
Manfred Hinrich
Hier wohnen zwei Ärzte, einer kümmert sich Auge um Auge, einer Zahn um Zahn.
Es gäbe nicht so viele nervöse Leute, wenn es nicht so viele Leute ohne Nerv gäbe.
Peter Sirius
Die Alten zum Rat, die Jungen zur Tat.
Auch im Genuß soll stets die Weisheit führen.
Voltaire