Glück und Unglück tragen einander auf dem Rücken.
Sprichwort
Hochzeitsreise: Der erste Versuch, der Ehe realität zu entgehen.
August Strindberg
Man kann die größten Buchstaben, aber nicht die kleinste Lüge verantworten.
Axel Springer
Die Erinnerungen werden schwächer. Sie werden nie ganz verschwinden, aber sie verblassen ein wenig. Und irgendwann merkt man, dass man mit ihnen leben kann.
Charlotte Link
Der größte Feind des Menschen ist die Unmenschlichkeit.
Ernst Ferstl
Eine Partei ist eine Gemeinschaft von Menschen, die Überzeugungen und politische Konzepte teilen, und nicht ein Verein von Mathematiklehrern.
Friedrich Merz
Es gibt zweischneidige Klingen, ungewisse Freunde – Ich fürchte diese. Schwer zu unterscheiden Noch schwerer zu unterscheiden sind Menschen.
Friedrich Schiller
Er hat Ohren wie ein Luchs, sagt man. Ich wußte schon immer, daß irgendwas an ihm einen gewissen Wert besitzt.
Gerd W. Heyse
Da haben wirs; wenn ein'n wer verrat, so kann man pariern drauf, es is ein guter Freund.
Johann Nestroy
Am jüngsten Tag, wenn die Posaunen schallen Und alles aus ist mit dem Erdeleben, Sind wir verpflichtet, Rechenschaft zu geben Von jedem Wort, das unnütz uns entfallen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Leben ist ein Scherz; und alles weist darauf hin. So habe ich früher gedacht; doch heute weiß ich es.
John Gay
Horizont. Was für ein Horizont? Etwas mehr, etwas weniger, Sie können ihn ja doch nie mitnehmen!
Jules Renard
Fleischessen ist ein Überbleibsel der größten Rohheit. Der Übergang zum Vegetarismus ist die erste und natürlichste Folge der Aufklärung.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Abschied vom Überlebten oder nicht überleben.
Manfred Hinrich
Viele schätzen die Tugend, weil sie von Applaus begleitet wird.
Oliver Goldsmith
Der Mann hat eine Liebe: die Welt. Die Frau hat eine Welt: die Liebe.
Peter Altenberg
Wir sind nicht dazu da, einander krank zu machen. Wir sind dazu da, uns aneinander genesen zu lassen!
Peter E. Schumacher
Alter Schlauch hält neuen Most nicht.
Leben heißt an etwas glauben.
Stefan Heym
Das Gebet macht uns zu Freunden Gottes.
Thomas von Aquin
Jeder Mensch trägt eigentlich, wie gut er auch sei, einen noch besseren Menschen in sich, der sein viel eigentlicheres Selbst ausmacht, dem er aber wohl untreu wird, und an diesem inneren und nicht so veränderlichen Sein, nicht an dem veränderlichen und alltäglichen, muß man hängen, an jenes dieses zurückführen und manches verzeihen, woran jenes tiefere Sein unschuldig ist.
Wilhelm von Humboldt