Der Lohn für eine erfüllte Pflicht ist die Kraft, die nächste zu tun.
Sprichwort
Der Jüngling, der bei seltener Beicht gut sich hält, gehört zu den Wundern.
Adolf von Doß
Die Natur und ihre Gesetze lagen verborgen im Dunkel der Nacht. Gott sprach: Es werde Newton! Und alles wurde ans Licht gebracht.
Alexander Pope
Alle wahre und reine Liebe ist Mitleid, und jede Liebe, die nicht Mitleid ist, ist Selbstsucht.
Arthur Schopenhauer
Der Drang, die göttliche Religion auszubreiten, sank zur schmutzigen Habgier und Ehrsucht und das Gotteshaus selbst zum Theater herab, in dem sich nicht mehr Kirchenlehrer, sondern Redner hören ließen, denen es nicht darauf ankam, das Volk zu belehren, sondern bloß es zur Bewunderung hinzureißen und die Andersdenkenden öffentlich anzugreifen und nur das Neue und Ungewohnte zu lehren, weil es eben das Volk am meisten bewunderte.
Baruch Benedictus de Spinoza
Früher war man als Kind bei Schlägereien auch zu Hause stärker als in Nachbars Garten.
Bernd Hölzenbein
Die Entschlossenheit ist im Einzelfall ein Akt des Mutes und wenn sie ein Charakterzug wird, eine Gewohnheit der Seele.
Carl von Clausewitz
Die wirklich lieben, stehlen keine Herzen.
Chrétien de Troyes
Das Verbrechen hat kein Asyl, nur gekrönte Verbrecher finden eins auf dem Thron.
Georg Büchner
Wenn ich dumm bin, lassen sie mich gelten; Wenn ich recht hab', wollen sie mich schelten.
Johann Wolfgang von Goethe
Qualität ist kein Zufall; sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.
John Ruskin
Das sind die besten Führenden, von denen - wenn sie ihre Aufgabe vollendet haben - alle Menschen sagen: Wir haben es selbst getan.
Laozi
Das Talent zu herrschen täuscht oft über den Mangel an anderen Talenten.
Marie von Ebner-Eschenbach
Wie böse gehen Jahre mit Menschen um, die von der Natur bevorzugt sind.
Michel Tournier
Etwas Lächerliches tun ist bisweilen das einzige Mittel, um nicht ausgelacht zu werden.
Otto Weiß
Manchem Mißbrauch wird schon seit Jahrhunderten ein Ende gemacht.
Was ist die größte Anmaßung des Menschen? Anderen verzeihen zu wollen; sowie es die nächstgrößte ist, Dank haben zu wollen.
Paul Richard Luck
Der goldene Mittelweg verläuft mit Vorliebe im Sande.
Prentice Mulford
Eines achtet der Franzose immer höher als seine Geliebte: seine Eitelkeit.
Stendhal
Das Kreuz ist den Menschen der letzten Jahrtausende als Marterpfahl der Hinrichtung bekannt und als Wahrzeichen der Opferbereitschaft. Nur wenige haben darin das uralte Zeichen des Treffpunkts erkannt, an welchem die von oben einbrechende Liebesordnung den Weg der Weltgesetze überschneidet.
Waldemar Bonsels
Das Christentum ist eine Religion der Gewalt. Es steht deshalb im scharfen Gegensatz zur Gewaltlosigkeit des Jesus von Nazareth. Auch der vielfältige Einsatz auf sozialem und caritativem Gebiet ändert nichts an dieser Tatsache. Die niemals versiegende Quelle dieser Gewalt ist der Glaube an den gottgewollten Opfertod Jesu am Kreuz.
Willibald Glas