Den Schleier einer Witwe zu zerreißen, ist nicht schwer.
Sprichwort
Ein Unternehmen, das sich entwickelt, braucht alle fünfzehn bis zwanzig Jahre so etwas wie eine kleine Kulturrevolution. Ich denke, dass sich unsere Unternehmenskultur in unserem neuen Gebäude widerspiegelt, und ich glaube, dass es auch so etwas wie eine kleine Kulturrevolution ist.
Alfred Herrhausen
Das Steinchen, das uns im Schuh drückt erweist sich bei näherem Hinsehen oft als Gebirge.
Anke Maggauer-Kirsche
Manche Probleme würden sich von selbst erledigen wenn wir sie nur lassen würden
In der Stadt ist der Schwätzer gefürchtet und der Prahler verhaßt.
Bibel
Ich fürchte mich nicht davor in die Irre zu gehen; entdeckt man doch auf dem Rückweg immer wieder etwas Neues.
Billy Joel
Paulchen Panther oder Tom und Jerry - das ist alles Müll. Es gibt für mich nur eine einzige gelungene Zeichentrickfilmsequenz: Das ist die Szene bei Disney's Bambi, wo Bambi erschossen wird.
Christoph Grissemann
Es ist schon interessant, dass die Konservativen kulturelle Veränderungen immer bekämpfen, aber sehr glücklich sind, wenn sie Nutznießer sein können.
Daniel Cohn-Bendit
Wie geht es? fragte ein Blinder einen Lahmen. Wie Sie sehen, war die Antwort.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer sich einen Bären aufbinden lässt, muss ihn auch schleppen.
Gerlinde Nyncke
Für die Verdammten kann mit dem Jüngsten Gericht doch nur ihre Henkersmahlzeit gemeint sein. Wünscht ihnen dazu Gott wenigstens noch Guten Appetit! ?
Gregor Brand
Lübeck riecht wahrhaft wohlhabend, stinkt sozusagen behäbig.
Heinrich Mann
Leider Gottes ist das Geld eine Macht, die auch innerlich mehr wirkt und aushält, als man gewöhnlich glauben und zugestehen will.
Henriette Feuerbach
Nur wo Nationen sind, gibt es Taten, sonst ist nichts als despotische Maschinerie.
Johann Gottfried Seume
In jeder großen Trennung liegt ein Keim von Wahnsinn; man muss sich hüten, ihn nachdenklich auszubrüten und zu pflegen.
Johann Wolfgang von Goethe
Eigene Gedanken müssen nicht immer neu sein. Aber wer einen neuen Gedanken hat, kann ihn leicht von einem anderen haben.
Karl Kraus
Glaubet den Zweifelnden und zweifelt, wenn man Glauben gebietet.
Ludwig Börne
O Zeiten! O Sitten!
Marcus Tullius Cicero
Im Fortbewegen liegt nicht mehr das Denken versteckt. Es geht im ersten völlig auf.
Michael Holzinger
Dumme verstehen auch ihre gescheitesten Gedanken nicht.
Michel de Montaigne
Was wir wert sind, das sind wir ja nicht wert durch unsere Gedanken, sondern dadurch, daß wir die Stelle auszufüllen vermögen, in die wir gesetzt sind.
Paul Ernst