Nie weiß der Mensch, wie hoch sein Korn wachsen wird im Laufe des Jahres vor der Ernte. Auch kann er nicht wissen, ob sein Sohn einmal auf Abwege geraten wird.
Sprichwort
Wer gibt uns das Recht, es dem anderen zu nehmen?
Anonym
Der Herr behüte dich; der Herr ist dein Schatten über deiner rechten Hand, daß dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond in der Nacht.
Bibel
Man kann nicht gegen das Volk regieren.
Edmund Stoiber
Der wahre Erzieher ist auf seine Art ein Zauberer und ein Bezaubernder.
Eduard Spranger
Zwischen Generationen gibt es weder Dank noch Erntefeste.
Emil Baschnonga
Wie kurzsichtig jammern wir über Unglück, wo wir dankbaren Herzens das wahre Glück erkennen sollten, das mit diesem Unglück uns geworden.
Emmy von Rothenfels
Leicht ist ein Sumpf zu verhüten, doch ist er einmal entstanden, so verhütet kein Gott Schlangen und Molche in ihm.
Friedrich Hebbel
In Deutschland kann nur gehorchen, der zum Befehlen geboren ist.
Des Menschen Bestimmung ist, während dieser kurzen Zeit des Lebens für das Wohl der Gemeinschaft zu arbeiten, der er angehört.
Friedrich II. der Große
Fein war er eigentlich nicht, allein, er verstand doch die Kunst, wenn er es bedurfte, zuweilen auf seinen Nebenmenschen zu reiten.
Georg Christoph Lichtenberg
Wenn man erfolgreich ist, dann überschlagen sich die Freunde, aber erst wenn man einen Misserfolg hat, dann freuen sie sich wirklich.
Harry S. Truman
Wenn Menschen sich untereinander verstehen, ist's im Grunde ganz gleichgültig, über welchen Gegenstand sie miteinander reden, weil alles nur die Strahlungen ihres innersten Seins vermittelt.
Heinrich Lhotzky
Große Unternehmen tolerieren Mittelmäßigkeit eher als kleine. Wenn große Unternehmen zudem erfolgreich sind, erhöht sich die Gefahr der Mittelmäßigkeitstoleranz.
Hermann Simon
Der Idealist kann uns keinen Funken seines Geistes leihen, damit wir den Blick für das Ganze nicht verlieren und unsere Kleinarbeit nicht seelenlos betreiben.
Hugo von Blomberg
Der Scharfsinn verläßt geistreiche Männer am wenigsten, wenn sie Unrecht haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Phrase ist manchmal doch einer gewissen Plastik fähig. Von einem Buch, das als Reiselektüre empfohlen wurde, hieß es: Und wer das Buch zu lesen beginnt, liest es in einem Zuge durch.
Karl Kraus
Ich glaube in der Tat, dass die FDP ihren Ort im Parteiensystem weitgehend verloren hat.
Peter Glotz
Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet, wen wir schön finden.
Sophia Loren
Nicht jeder Schulschwänzer wird kriminell, aber alle Kriminellen haben irgendwann mal die Schule geschwänzt.
Udo Nagel
Mathematische Bildung trägt in keiner Weise zur Bildung des logischen Denkvermögens bei.
Werner Fuld