Wenn der Regen das Feld verlässt, ist die Ernte dahin.
Sprichwort
Ein Kibitz ist einer, der deinem Gegner gute Ratschläge gibt.
Andrew Soltis
Dieser Mann könnte einem Hund einen Knochen wegreden.
Anonym
Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht.
Benjamin Franklin
Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen. Wenn der Schöpfer die Gräser und Blumen so prachtvoll kleidet, umso mehr wird er für euch sorgen.
Bibel
Ich brech' die Herzen der stolzesten Fraun.
Bruno Balz
Das System der Arzneiverschreibung, wie es unsere Mediziner praktizieren, dünkt mich nichts als eine Modifikation der nämlichen Buß-Idee zu sein, von der die Welt seit ihren Kindheitstagen geplagt wird – der Idee, daß das freiwillige Erdulden von Schmerzen einer Wiedergutmachung der Sünden gleichkomme.
Edgar Allan Poe
Für Menschen, die Anderes denken, haben wir mehr Verständnis als für jene, die anders denken.
Ernst Ferstl
Daß du die Rose hast, das merkst du erst am Dorn.
Friedrich Rückert
Die Tugend, die nur durch das Anfesseln Tugend bleibt, ist des Geldes nicht wert, was die Fessel kostet.
Gustav Friedrich Dinter
Wenn wir also die Tiere befreien bzw. dafür kämpfen, so tun wir dies ohne Not, ohne Druck, ohne Angst, ansonsten eines Tages von den Tieren "angeklagt" oder "bestraft" zu werden. Wir handeln aus "reinem", selbstlosen, moralischen Motiven.
Helmut Kaplan
Die Zeit ist für den Menschen da, nicht der Mensch für die Zeit.
Johann Gottfried Seume
Ich gebe meine Neurosen, die ich tagsüber gesammelt habe, abends auf der Bühne an das Publikum weiter. Die Leute bezahlen dafür und gehen dann mit meinen Problemen nach Hause.
Karl Dall
Besser ein Euro in Netto als hundert in Petto.
Karl-Heinz Karius
Warum steht Aschermittwoch eigentlich auf dem Kalender? Abgesehen von Ostern, Pfingsten, Weihnachten, Silvester, Geburtstag und drei Wochen Urlaub ist doch immer Aschermittwoch.
Loriot
Ich habe keine so närrische Demut, daß ich die mir verliehenen Gaben Gottes verleugnen möchte. An mir selber habe ich wahrlich genug und übergenug, was mich gedemütigt und mich lehrt, daß ich nichts bin; in Gott aber soll man stolz sein, über seine Gaben sich freuen.
Martin Luther
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts, und die mit der Resignation verbundenen Opfer würden reichlich aufgewogen werden durch den Gewinn an Schätzen neuer Erkenntnis.
Max Planck
Ich weiß nicht ob das Zufall ist, aber seitdem ich bei Ferrari bin haben wir alles gewonnen.
Rubens Barrichello
Nie waltet im Leben das Glück lauter und frei vom Lande.
Sophokles
Wieviel Dürftigkeit kann zwischen prallen Muskeln wohnen, welche Kraft in einem geschundenen Leib.
Truman Capote
(Gesindel) Von der Windel bis zur Bahre: nichts als Schwindel all die Jahre.
Ulrich Erckenbrecht