Auf Nebel stark füllt Tod den Sarg.
Sprichwort
Anatolij Tschubais ist ein finsteres Genie.
Alexander Lebed
Lieber mehr Glück als Verstand.
Anonym
Wer gegen ein Minimum Aluminium immun ist, besitzt Aluminiumminimumimunität.
Wenn ich etwas davon wüsste, würde ich nicht darüber lesen.
Arnold Sommerfeld
Das Geheimnis des Glücks ist es, den Tatsachen ins Angesicht zu sehen, dass die Welt schrecklich ist, dann kann man beginnen, sich wieder glücklich zu fühlen.
Bertrand Russell
Grazie ist die natürliche Verschmelzung der Formen und Motive des geistigen wie des körperlichen Lebens; Grazie ist die unmittelbar angeschaute Harmonie des Gegensätzlichen, also eine Ruhe in der Bewegung. Die Ellipse von Sinnlichkeit und Ruhe in der Bewegung. Die Ellipse von Sinnlichkeit und Geist.
Bogumil Goltz
Niemand darf dich aus meinem Herzen reißen, nicht einmal du selbst...
Elmar Kupke
Die Natur heilt, wo sie verwundet. Aber wo der Mensch sich selbst zu nahe tritt, – soll sie da, wie die Mutter des verwöhnten Kindes, ihn noch stolz durch ihre Teilnahme machen?
Ernst von Feuchtersleben
Alle Blumen sind Augen, zum ewigen Licht aufgetan, alle Bäume des Waldes Flammen, die dem Licht der Wahrheit entgegenbrennen.
Ferdinand Ebner
Ein guter Briefschreiber ist der, welcher keine Bücher schreibt und in unzureichender Gesellschaft lebt.
Friedrich Nietzsche
Beim kriegerischen Handeln kommt es weniger darauf an, was man tut, als darauf, wie man es tut.
Helmuth von Moltke
Nur durch frische Tätigkeiten sind Widerwärtigkeiten zu überwinden.
Johann Wolfgang von Goethe
In stillen Winkeln liegt der Druck des Elends, der Schmerzen auf so viele Menschen; verworfen scheinen sie, weil sie das Glück verwarf.
Der Fortschritt besteht nicht darin, das Gestern zu zerstören, sondern seine Essenz zu bewahren, welche die Kraft hatte, das bessere Heute zu schaffen.
José Ortega y Gasset
Intelligenz und Intelligenzquotient werden als unbekannte Begriffe im nächsten Jahrhundert nur noch im Lexikon verewigt sein, denn die gesetzlich gesicherten vierundzwanzig Fernsehstunden schließen aus, dass überhaupt noch jemand schreiben und lesen kann.
Josef von Ferenczy
Schlecht ist die Zufriedenheit mit sich selbst.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Was das Gesetz nicht verbietet, verbietet der Anstand.
Lucius Annaeus Seneca
Der Alltag ist das Brot auf dem Tische des Lebens, und wem das Brot nicht schmeckt, der hat eine verdorbene Zunge und ist ein bitterarmer Mensch.
Otto Ernst
Hier kam es zum Bewußtsein und erhielt seinen bestimmten Ausdruck, was Deutsch sei, nämlich: die Sache die man treibt, um ihrer selbst und der Freude an ihr willen treiben.
Richard Wagner
Aller Landsknechte Mutter ist noch nicht gestorben.