Gehst du all zuviel mit deinem bissigen Hund spazieren, so verlierst du sowohl die Zuneigung deiner Nachbarn als auch deiner Freunde.
Sprichwort
Wenn ein Mitarbeiter seinem Vorgesetzten etwas schlüssig beweisen kann.
Anonym
Für einen leeren Sack ist es schwer, aufrecht zu stehen.
Benjamin Franklin
Die Rechtswissenschaft ist eine Magd der Gesetzgebung, aber eine Magd, die Herrscherkrone trägt.
Bernhard Windscheid
Das Altern kann wahre Schönheit nicht zerstören. Was sie an jugendlichem Schmelz verliert, gewinnt sie an Würde.
Ekkehart Mittelberg
Heilen ist eine Frage der Zeit, mitunter aber auch eine Frage der Möglichkeit.
Hippokrates von Kós
Ich habe Freunde gesehen, Geschwister, Liebende, Gatten, deren Verhältnis durch den zufälligen oder gewählten Hinzutritt einer neuen Person ganz und gar verändert, deren Lage völlig umgekehrt wurde.
Johann Wolfgang von Goethe
Sei eine erstklassige Ausgabe deiner selbst statt eine zweitklassige von jemand anderem.
Judy Garland
Übertreibung ist der Feind jedes Gedankens.
Louis Begley
Vom Schlaf zum Tode ist ein kleiner Weg.
Ludovico Ariosto
Manches gibt es nur in seiner Interpretation.
Manfred Hinrich
Eitelkeit, durch Dummheit entfaltet, hat Klugheit geweckt.
Keiner soll Geist haben als wir und unsere Freunde!
Molière
Wenn uns die Sandwiches ausgehen, beten wir für Brot.
Pavel Kosorin
Ein Mann allein reist überhaupt nicht. Er fährt höchstens irgendwohin.
Peter Bamm
Was manche Politiker nicht im Kopf haben, haben sie im Kehlkopf.
Peter Handke
Ich bin froh, dass ich durch meine Zeit im Fußball die finanzielle Freiheit habe, in Ruhe zu schauen, was ich machen möchte. Dafür hat es sich gelohnt. Den Rest betrachte ich als Schmerzensgeld.
Sebastian Deisler
Ein schlechtes Gedächtnis erleichtert das Verzeihen.
Walter Ludin
Köche, die man in England zum Ritter schlägt, werden in Frankreich in die Pfanne gehauen.
Werner Mitsch
Die deutsche Nationalmannschaft erlebte bisher ein Jahr mit Hochs und Ups.
Wolf-Dieter Poschmann
Wenn die Verfasser von Abhandlungen ehrlich wären, würden sie alle scheitern wie ich. Wenn man ein Problem zu lösen sucht, verfällt man für gewöhnlich in einen dogmatischen Ton, weil man sich insgeheim schon entschieden hat, wie ich mich tatsächlich für die Malerei, trotz meiner vorgetäuschten Unparteilichkeit; aber die Diskussion weckt Widerspruch, – und alles endet im Zweifel.
Xavier de Maistre