Weisheit ist Balsam für alle Beschwerden.
Sprichwort
Er wird niemals wieder in dieser deutschen Nationalmannschaft spielen. Es wird kein Comeback für Lothar geben.
Berti Vogts
Ich muss hinein gehen, der Nebel steigt auf.
Emily Dickinson
Das Leben wird ziemlich bald eintönig und öde, wenn man außer sich selbst niemanden mehr hat, über den man nachdenken könnte.
Erma Bombeck
Die eine Schwäche für uns haben, haben auch Verständnis für unsere Stärken.
Ernst Ferstl
Mathematik ist ein Vertrag mit Gott, den er nie unterschrieben hat.
Erwin Chargaff
Egoismus ist kein Prinzip, sondern die eine Tatsache.
Friedrich Nietzsche
Schwer und tief ist der Schlummer des Toten, Nimmer erweckt ihn die Stimme der Braut, Nimmer des Hifthorns fröhlicher Laut, Starr und fühllos liegt er am Boden!
Friedrich Schiller
Die Ruhmlosen haben gewiß recht, wenn sie von Bescheidenheit predigen. Es ist ihnen ja so leicht, diese Tugend auszuüben.
Heinrich Heine
Die Kamera ist für mich ein Skizzenblock, ein Unmittelbarkeitsgerät, der Meister des Augenblicks.
Henri Cartier-Bresson
Das Einnehmen von Arzneien ist bei uns Mode; das muß es sein. Es ist der Zeitvertreib müßiger Leute, die nichts zu tun haben, die nicht wissen, was sie mit ihrer Zeit machen sollen, und sie daher anwenden, sich zu erhalten.
Jean-Jacques Rousseau
Es gibt zweierlei Erfahrungsarten, die Erfahrung des Abwesenden und die des Gegenwärtigen. Die Erfahrung des Abwesenden, wozu das Vergangene gehört, machen wir auf fremde Autorität, die des Gegenwärtigen sollten wir auf eigene Autorität machen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das Nützliche befördert sich selbst, denn die Menge bringt es hervor, und alle können's nicht entbehren; das Schöne muß befördert werden, denn wenige stellen's dar und viele bedürfen's.
Neun Zehntel der Menschen werden durch die Erziehung, ein Zehntel durch andere Einflüsse gut oder böse.
John Locke
War dein Leben nur ein Scherz, dann wird der Tod dir zum Ernste; aber lebtest du ernst, dann wird der Tod dir ein Scherz.
Karl Friedrich Kretschmann
Die Dinge der Welt gehen langsam. Ginge die Entwicklung zu rasch, so würde das Individuum gar keinen Raum haben, zu leben.
Leopold von Ranke
Die Erfüllung liegt in dem, was genug ist.
Michel de Montaigne
Ich kann versichern: Die Politik ist keine Wissenschaft, die man lernen kann. Sie ist eine Kunst, und wer sie nicht kann, der bleibt besser davon.
Otto von Bismarck
Räthsel, die zu lösen endlich, Werden sie "natürlich" schelten. Nur was ewig unverständlich, Wird als Offenbarung gelten.
Paul Heyse
Es bildet das Entzücken des Niedrigen, das Hohe und Höchste zu schmähen.
Thaddäus Troll
Wenn die Konfusion vornehm tut, dann nennt sie sich Synthese.
Ulrich Erckenbrecht