Wer dich fürchtet, wenn du da bist, wird dich hassen, wenn du nicht da bist.
Sprichwort
Das ist das Merkmal des großen und guten Menschen, daß er immer zuerst auf das Ganze und auf andere sieht, auf sich zuletzt.
Adalbert Stifter
Schlechtgelaunt kommt der Ehemann nach Hause, wirft sich in den Sessel und greift zur Zeitung. Du solltest dir mal ein Beispiel an unserem Nachbarn nehmen, sagt seine Frau, wenn er nach Hause kommt, umarmt er seine Frau und küßt sie zärtlich. Warum tust du das nicht auch? Du bist gut! ruft der Ehemann. Ich kenne die Frau doch gar nicht!
Anonym
Vielleicht ist Leben Tod und Tod Leben, und essen und trinken nur ein Selbstbetrug der Sinne. Denn was ist anderes der Tod als ein ewiger Schlaf, und ist das Leben nicht alles ein Essen und Trinken?
Aristophanes
Auch entstehen gewöhnlich erst im Alter die reifsten Werke. Denn bis zum fünfunddreißigsten Jahre müssen zwar Ideen, die Grundgedanken gesammelt und eingetragen sein; aber die Verarbeitung und Beherrschung dieses Stoffes ist doch erst das Werk des späten Alters.
Arthur Schopenhauer
Keine Sitte und keine wahre Freude ohne Unbequemlichkeiten.
B. Traven
Wer etwas zur Sprache bringen will, kommt um das Schweigen nicht herum.
Ernst Ferstl
Anpassung fördert den Drang zum Verdrängen.
Was Nostalgiker vor dem Schlimmsten bewahrt ist der Umstand, daß ihre Sehnsucht nicht zu erfüllen ist.
Erwin Koch
Ich weiß aus unleugbarer Erfahrung, dass Träume zu Selbsterkenntnis führen.
Georg Christoph Lichtenberg
Alle Bewegung der Welt hat ihren Grund in etwas, was keine Bewegung ist, warum soll die allgemeine Kraft nicht auch die Ursache meiner Gedanken sein, so gut, als sie die Ursache von Gärung ist.
Die gefährlichste Sorte von Dummheit ist ein scharfer Verstand.
Hugo von Hofmannsthal
Wer sich nicht mehr die Mühe macht, seine Mitmenschen zu belügen, beleidigt sie.
Jean Giraudoux
Die Menschen wissen nicht, was sie wollen. Man muss ihnen einen Stoß geben.
John Steinbeck
Es gibt Schriftsteller, die rasen sehr exakt. Sie dichten aus dem Reinen ins Unreine.
Kurt Tucholsky
Selbstverständlich gibts noch andre Welten, müssen wir darum die eigene kaputt machen?
Manfred Hinrich
Nein, sag' ich. Geißeln soll man schonungslos den schnöden Austausch hohler Freundschaftsformeln.
Molière
Aus der Unsitte, die Blutsverwandte räumlich zusammen leben läßt, entspringt oft unabsehbarer Schaden.
Prentice Mulford
Der Mensch pflegt die Laster, die einträglich für ihn sind. Aber er hat das Bedürfnis, sie zu rechtfertigen, er will sie nicht opfern. Also muß er sie idealisieren.
Romain Rolland
Es ist scheußlich, Kunst zum Broterwerb zu betreiben.
Den Schritt muss man dem Bein anpassen.