Bei Hof ist Gunst im Maul, Misstrauen im Herzen.
Sprichwort
Meine Tante antwortete mir neulich auf die Frage, ob sie Angst vor dem Tode habe: Nein, nein - nur ein bißchen Reisefieber!
Armin Mueller-Stahl
Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, daß man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.
Arthur C. Clarke
Die Gegenwart ist nie unser Zweck; die Vergangenheit und die Gegenwart sind unsere Mittel; die Zukunft allein ist unser Zweck.
Blaise Pascal
Wie gut, daß das Rindvieh, das zum Schlachthof geführt wird, nicht weiß, was ihm bevorsteht. Auch die zweibeinigen Artgenossen haben dieses zweifelhafte Glück.
Erich Limpach
Es spricht eindeutig für einen Menschen, wenn er eine ganze Menge Dummköpfe gegen sich hat.
Ernst Ferstl
Ich erkenne - darf ich deshalb mit Recht sagen: Also kann ich? Über die Wissenschaft und das Leben
Francesco de Sanctis
Es nützt nichts, geistreich zu sein, wenn man gedankenarm ist.
Friedrich Nietzsche
In der Nähe gesehen, soll auch der beste Künstler sich nicht vom Handwerker unterscheiden. Ich hasse das Lumpengesindel, das kein Handwerk haben will und den Geist nur als eine Feinschmeckerei gelten läßt.
Du hast mir soviel gegeben. Gib mir noch ein Ding mehr – ein liebevolles Herz.
George Herbert
Dem arbeitenden Menschen in seinem Kampf zu helfen, danach habe ich immer gestrebt.
Heinrich Zille
Die Kunst zu wissen, wann man das Orchester nicht stören soll.
Herbert von Karajan
Sie sprach so viel, dass ihre Zuhörer davon heiser wurden.
Kurt Tucholsky
Wer eine schöne Tat im Sinn hat, der wird nicht angefeuert dadurch, daß andere sie kennen, und nicht gehemmt dadurch, daß andere sie nicht kennen.
Lü Buwei
Erschreckend, wenn uns der Tod eines Menschen mehr zu denken gibt als sein Leben.
Manfred Hinrich
Geld ist nicht alles. Meistens ist es nicht einmal genug.
Markus M. Ronner
Bewahren heißt in Wahrheit halten.
Peter Horton
Jedes Gebet, das eine besondere Vergünstigung erfleht – anstatt das Gute ganz – ist lasterhaft!
Ralph Waldo Emerson
Büsche haben Ohren und Felder Augen.
Wenn du unter Freunden bist, singe nicht allein, sondern im Chor.
Regensburg. Eine dieser Städte, bei denen alles stimmt. Alte Mauern, junges Volk (Universität!), ein Fluss, immer eine gute Mischung. An der Flussstraße Antiquitätenläden, weinumkränzte Lokale wie das Sausen-Eck, urkundlich erwähnt bereits 1363. Oha! Das haut den stärksten Ami vom Burger-King-Hocker.
Wolfgang Röhl