Wen Gott liebt, den lässt er hören, wen er hasst, dem verschließt er die Ohren. Das Herz macht den Menschen zum Hörenden oder zum Tauben. Die Glückseligkeit des Menschen ruht in seinem Herzen.
Sprichwort
Wer Unrecht von seinen Mitmenschen nicht abgewehrt, ist ebenso schuldig wie jener, der es begehrt.
Ambrosius von Mailand
Die heiligen Stätten der Riesennadeln, oben, als Türme, Spitzen, unten, als Torbogen, Öhre – durch die werden zur Erbauung der Pilger Kamele getrieben.
Arthur Feldmann
Lebendige Fotografie lässt Neues entstehen, sie zerstört niemals. Sie verkündet die Würde des Menschen.
Berenice Abbott
Die Gewißheit ist mehr eine Geburt der Unwissenheit als der Kenntnis.
Charles Darwin
Das wahre Talent läßt sich nicht unterdrücken, jagt es hinaus, versperrt ihm alle Zugänge, es findet wie der Teufel ein Schlüsselloch, durch das es bequem wieder hinausspaziert.
Eduard Maria Oettinger
Nicht durch Mitklagen, sondern durch Mitsorgen und Helfen soll man seinen Freunden seine Teilnahme bezeugen.
Epikur
Herz und Kopf voneinander zu isolieren, führt meistens dazu, daß man beide verliert.
Ernst Ferstl
Wer nicht den tiefen Sinn des Lebens im Herzen sucht, der sucht vergebens. Kein Geist, und sei er noch so reich, kommt einem edlen Herzen gleich.
Friedrich von Bodenstedt
Dem Volk auf's Maul schauen. Und wohin den Mächtigen?
Gerd W. Heyse
Ich fürchte mich vor Irvine mehr als vor Michael. Der Irvine ist doch nur Schumachers Marionette.
Jacques Villeneuve
An meinem Leben liegt mir gar nichts. Was hat man von die fünfzig bis sechzig Jahre langen Luftschnapperei? Da hat sich die Natur ausgezeichnet! Ohne Luft kann man nicht leben, und von der Luft kann man aber auch nicht leben. Kannst du uns Luft geben umsonst, gib uns die Nahrung auch zu diesem Preis! Zu was die Plag und das G'frett? 's Leben ist sein Lebtag nicht wert, daß man sich so 's Leben abifrißt, um sich's 's Leben zu erhalten.
Johann Nestroy
Küsse sind das, was von der Sprache des Paradieses übrig geblieben ist.
Joseph Conrad
Die Computerisierung des Alltags bringt am Ende nicht Kreativität, sondern die große Gleichförmigkeit.
Joseph Weizenbaum
Der "Verführer", der sich rühmt, Frauen in die Geheimnisse der Liebe einzuweihen: Der Fremde, der auf dem Bahnhof ankommt und sich erbötig macht, dem Fremdenführer die Schönheiten der Stadt zu zeigen.
Karl Kraus
Es gibt gebildete Kreise, denen es nicht an Geld fehlt – wohl aber an Bildung.
Otto Weiß
Ein Gänseblümchen in der richtigen Hand bedeutet oft mehr als ein Strauß Rosen.
Peter Feichtinger
Dem Geizigen fehlt, was er hat, ebenso wie das, was er nicht hat.
Publilius Syrus
Fürchte den am meisten, mit dem du verwandt bist.
Denke nach über alles, was du siehst.
Die Wolke überschätzt sich, wenn sie meint, sie könne das Sonnenlicht auslöschen.
Walter Ludin