Vom Reden wird der Korb nicht voll.
Sprichwort
Kein Literat, auch von den glänzendsten Gaben, ist jemals zum Dichter geworden.
Arthur Schnitzler
Sagt deine Meinung, wenn du überhaupt eine hast, was selten genug der Fall ist, und dann halt's Maul und lass den anderen reden, bis ihm das Maul aus den Angeln fällt.
B. Traven
Ullrich hat alles, er ist komplett. Er hat ein unendliches Selbstvertrauen, er ist immer cool, in jeder Situation. Und er ist ein großer Athlet.
Bernard Hinault
Es sind noch 45 Minuten zu spielen. Ich denke, das gilt für beide Teams.
Brian Marwood
Nur zu oft sind die Götter bloße Drahtpuppen ihrer Priester.
Christoph Martin Wieland
Lieber nur eines tun, aber das eine nach Kräften.
Erwin Bauer
Wo sind denn die Pokale, in den letzten Jahren hatten wir doch hier immer Pokale stehen.
Franz Beckenbauer
Die Zerstörung einer Illusion ergibt noch keine Wahrheit, sondern nur ein Stück Unwissenheit mehr, eine Erweiterung unseres "leeren Raumes", einen Zuwachs unserer "Öde".
Friedrich Nietzsche
Mancher Gelehrte würde ein großer Mann geworden sein, wenn er nicht so viel gelesen hätte.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer nur Unschuldige und Schuldige kennt, sehnt sich umsonst nach Frieden.
Helena Anhava
Glück in der Ehe ist allein eine Sache des Zufalls.
Jane Austen
Die Liebe ist ein Himmelstropfen, herabgeflossen in den Kelch des Lebens, um die Bitterkeit seines Inhalts zu mildern.
John Wilmot
Die Freundschaften, die für alle Vorteile bringen, sind von langer Dauer.
Niccolò Machiavelli
Das Unheilbare muß sorgfältig mit dem Schwert zurückgeschnitten werden, damit nicht das Unversehrte angesteckt werde.
Ovid
Zwei Monologe sind noch längst kein Dialog.
Peter E. Schumacher
Schließlich liegt der große Triumph der Zivilisation darin, daß der gesetzliche Schiedsspruch an Stelle der grausamen rohen Waffengewalt tritt.
Robert A.T. Gascoyne-Cecil
Obwohl jeder das Schicksal hat, einmal zu sterben, lege deinen Kopf nicht in den Rachen des Löwen.
Saadi
Leihe denen, die arm sind, und verlange etwas von denen, die reich sind, so werden sie nicht mehr zu dir kommen.
Es gibt eine Menge Wahrheit, aber keine Wahrheit für die Menge.
Ulrich Erckenbrecht
Atatürk gehörte zu den wenigen Staatsmännern nach 1918, die sich durch Mäßigung, Weitsicht und vorwärtsweisende Ideen auszeichneten und nicht durch Ressentiments die geringen Chancen verspielten, die es gab, diesen labilen Nachkriegsfrieden zu retten.
Walther Leisler Kiep