Drei Zehntel heilt Medizin, sieben Zehntel heilt Diät.
Sprichwort
Die Wissenschaft versucht, allgemeine Regeln aufzustellen, die den gegenseitigen Zusammenhang der Dinge und Ereignisse in Raum und Zeit bestimmen. Für diese Regeln, beziehungsweise Naturgesetze wird allgemeine und ausnahmslose Gültigkeit gefordert – nicht bewiesen.
Albert Einstein
In diesem Ineinanderaufgehen zweier Menschen liegt ein besonderer Reiz und eine nicht zu schildernde Größe der gegenseitigen Liebe.
Alexander Iwanowitsch Herzen
Das Schwere trägt sich leichter wenn wir es in beide Hände nehmen
Anke Maggauer-Kirsche
Sparsamkeit ist die Fähigkeit, Geld so auszugeben, daß es einem keine Freude bereitet.
Artur Brauner
Ihr werdet die Kraft des heiligen Geistes empfangen.
Bibel
Wir Deutsche sind offen für die Kooperation mit allen anderen Teilen der Welt auf der Grundlage gegenseitigen Verständnisses und Vertrauens. Dazu müssen wir andere Kulturen besser kennen und verstehen lernen. Wir müssen auch hier auf andere zugehen und den Austausch verstärken. Wir müssen unser Land weiter internationalisieren. Das können wir schon hier bei uns einüben in unserer Bundesrepublik, in unserer bunten Republik Deutschland.
Christian Wulff
Der Gerechtigkeit kommt an sich kein Sinn zu, vielmehr ist sie nur ein im gegenseitigen Verkehr in beliebigen Ereignissen getroffenes Übereinkommen zu Verhütung gegenseitiger Schäden.
Epikur
Der Trieb, aus unserem Wesen etwas hervorzubringen, das zurückbleibt, wenn wir scheiden, hält uns eigentlich am Leben fest.
Friedrich Hölderlin
Weisheit kommt nach der Enttäuschung.
George Santayana
Zu einer nöthigen Vorrede gehört gewöhnlich ein unnöthiges Buch.
Johann Jakob Mohr
Der Ruhm glänzt wie die Sonne mit eignem Licht. Die Ehre gleicht der Erde, die mit geborgten Strahlen leuchtet.
Ludwig Börne
Man ist in dem Maße zur Freiheit reif, als man zur Selbstkritik fähig ist.
Martin Kessel
Ein ruhiges Tempo spart mehr Kräfte als erschöpfungsbedingte Pausen.
Max Piperek
Die Hartnäckigen gewinnen die Schlachten.
Napoléon Bonaparte
Die Ordnung ist die Lust der Vernunft, aber die Unordnung ist die Wonne der Phantasie.
Paul Claudel
Ich liebe die Ordnung, aber nicht die gewöhnliche, sondern die organische - sie ist wie ein Baum mit krummen Ästen.
Peter Zadek
Es ist unmöglich, die Menschen zu kennen, ohne die Macht der Worte zu kennen.
Sigmund Freud
Besucher machen immer Freude, wenn nicht beim Kommen, dann beim Gehen.
Wer sich selbst etwas vorspielt, kann wenigstens auf einen Menschen zählen, der ihm applaudiert.
Walter Ludin
Niemand ist beklagenswerter als jener Mensch, dem nichts so sehr zur Gewohnheit geworden ist, wie die Unentschlossenheit.
William James