Angst ist ängstlich, deshalb hängt sie sich auch gerne an Staatsorgane.
Stanislaw Jerzy Lec
Der typische Verlierer ist ein Mensch, der bei seinen Entscheidungen mehr auf das schaut, was er aufgibt, als was er gewinnt.
Andreas Tenzer
Kleinliche Sorgen sind der Tod des künstlerischen Schaffens.
Anselm Feuerbach
Beim Menschen sollte alles schön sein: das Gesicht, die Kleidung, die Seele und die Gedanken.
Anton Tschechow
Der Philister ist ein Mensch ohne geistige Bedürfnisse, also demgemäß auch ohne geistige Genüsse.
Arthur Schopenhauer
Die Liebe liebt, was ist.
Charles Péguy
Wer gar nichts duldet, wird gehaßt, Wer alles duldet, wird verachtet.
Christian Wernicke
Wo's not tut, läßt sich alles wagen.
Edwin Karl Rochus Freiherr von Manteuffel
Sobald die Maler und die Kenner einmal einig darüber sind, daß die beste Skizze noch lange kein Bild ist, wird der Geschmack des Publikums einen tüchtigen Schritt vorwärts gemacht haben.
Eugène Fromentin
Kampf ist das Weltgesetz!
Friedrich Lienhard
Es gibt keine Tugend, die nicht von einem Laster begleitet ist.
Honore de Balzac
Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.
Jesus von Nazareth
Wenn man einen bestimmten Punkt überschritten hat, ist jede Rechtfertigung schwierig.
Lars von Trier
Man kann nicht einmal sagen, die Umstände bestimmten unser Fühlen, vielmehr bestimmt unser Fühlen die Umstände.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Neues vom HSV und Neues von Hans-Jörg Butt, dem Torjäger der einfach zu wenige Treffer aus dem laufenden Spiel herausschießt!
Michael Pfad
Fragen sind niemals indiskret; nur Antworten sind es bisweilen.
Oscar Wilde
Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg.
Otto von Bismarck
Husten vor dem Fernsehapparat macht nur halb so viel Spaß wie im Theater.
Robert Lembke
Der Mutter Herz ist bei den Kindern.
Sprichwort
Halb stürzte er, halb fiel er hin.
Waldemar Hartmann
Schuster: Kein Hühnerauge sticht und brennt, Was ihn nicht seinen Vater nennt.
Wilhelm Busch