Die Zeit schreitet voran. Und die Menschlichkeit?
Stanislaw Jerzy Lec
Manchmal erkennt man vor lauter Wegen seine Füße nicht.
Anke Maggauer-Kirsche
Regen im Mai bringt viel Brot und Heu.
Anonym
Es ist nicht das Ziel der Wissenschaft, der unendlichen Weisheit eine Tür zu öffnen, sondern eine Grenze zu setzen dem unendlichen Irrtum.
Bertolt Brecht
Das Herz bildet sich viel weniger durch Ideen als durch Autoritäten, Erlebnisse und Beispiele: durch ein zweites Herz, mit dem es in Liebe und Treue und in einem engen Kreise verkehrt. Das Herz bildet sich im Familienleben und nicht im Weltverkehr und in einer gärenden Öffentlichkeit.
Bogumil Goltz
Kunst ist Können.
Boris Arvatov
Hoffnung stillt den Hunger, ohne satt zu machen.
Elfriede Hablé
Sehr häufig werden wir von dem, was sich uns versagt, stärker berührt als von dem, was sich uns erfüllt.
Erich Limpach
Um Neugeborene müßte man laut klagend Sich versammeln, die so großem Weh entgegengehn, Die Toten aber, welche von dem Leben ruhn, Glückwünschend und frohlockend hingeleiten.
Euripides
Wer mit seinen Geistesschöpfungen lange überdauern will, der sollte Vorurteile schaffen: Nichts besteht länger.
Gregor Brand
Nicht die Schule allein, sondern die Teilnahme an den Angelegenheiten des Ganzen ist der sicherste Weg zur Vollendung der geistigen und sittlichen Entwicklung eines Volkes.
Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein
Nur wer selber Geist hat, kann andere begeistern.
Hermann Lahm
Wissenschaft hat einen inneren Wert nur als Organ der Weisheit.
Immanuel Kant
Es gibt eine Sprache, die nicht spricht und doch alles sagt –!
Johann Nestroy
Manche suchen den Wald – und finden nur Holz.
Klaus Ender
Wer gut verdient, strengt sich nicht an. Wer sich anstrengt, verdient nicht gut.
Konfuzius
Die unangenehmste Art zu regieren ist wohl die, sich selbst zu beherrschen.
Otto Weiß
Freunde gewinnt man, indem man sich eine Gunst erweisen läßt, nicht indem man eine Gunst erweist.
Paul Valéry
Der Einäugige dankt Gott nur dann, wenn er einen Blinden sieht.
Sprichwort
Am glücklichsten ist der Mensch immer nur kurz vorher.
Thomas Niederreuther
Neues aus der Gentechnik: Endlich ist es britischen Forschern gelungen, Mensch und Schwein zu kreuzen. Allerdings hinken die Wissenschaftler bei diesem Versuch der gesellschaftlichen Entwicklung ziemlich hinterher.
Wolfgang Mocker