Seiltänzer bedenke, wer dir unten das Netz hält.
Stanislaw Jerzy Lec
Das Schwert und der Hirtenstab sind sich entgegengesetzt und können keine Verbündeten sein.
Alexander Cunningham
Ausdauer: eine bescheidene Tugend, die der Mittelmäßigkeit zu unrühmlichem Erfolg verhilft.
Ambrose Bierce
So durchlauf ich des Lebens Bogen und kehre, woher ich kam.
Friedrich Hölderlin
Der Krieg ist notwendig wie der Kampf der Elemente in der Natur.
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
Ich dich beneiden? Tor! Erspar', ererb', erwirb, Hab' alles! Brauche nichts, laß alles hier und stirb!
Gotthold Ephraim Lessing
Um reich zu werden, muß man viel Geld haben.
Günter Kunert
Ein gutes Pils dauert sieben Minuten - das entspricht einer ran-Sendung ohne Werbung.
Harald Schmidt
Das Christentum hat, außer der größten Achtung, welche die Heiligkeit seiner Gesetze unwiderstehlich einflößt, noch etwas Liebenswürdiges in sich.
Immanuel Kant
Die Gedult ist meine Stärcke, Die Gelaßenheit mein Schwerd; Wer sich mit Verachtung wehrt, Thut im Streiten Wunderwercke, Bis Gewalt und Boßheit liegt.
Johann Christian Günther
Fache den Funken nicht an, der zwischen Freunden erglimmt ist; leicht versöhnen sie sich, und du bist beiden verhaßt.
Johann Gottfried Herder
Wirklichkeit ist immer das schönste Zeugnis für die Möglichkeit.
Johann Nestroy
Das ist meiner Ansicht nach ein so großes Verbrechen, dass ich dafür keine Entschuldigung finde.
John Le Carré
Es ist ein allgemeiner Fehler der Menschen, nicht in den Zeiten der Meeresstille mit dem Sturm zu rechnen.
Niccolò Machiavelli
Es ist von Übel, wenn man andere mit seinem eigenen Unglück belastet.
Philip José Farmer
Eines kann nicht sein: Bei den Konzernen in Schieflage kommt Frau Merkel, beim Mittelständler in Not kommt der Gerichtsvollzieher.
Rainer Brüderle
Bist du nun einflussreich, nachdem du zuvor gering warst, verfügst du nun über Besitz, nachdem du zuvor arm warst und Mangel gelitten hast, so vergiss niemals diese frühen Tage. Verlass dich nicht auf den Wohlstand, er ist dir von Gott nur anvertraut.
Sprichwort
Die einen möchten das begreifen, woran sie glauben, und die anderen das glauben, was sie begreifen.
Wenn die Menschheit sich im Kreis bewegte wie die Sterne, könnte man ihre Bahn berechnen; weil sie fortschreitet und sich nicht im Kreis bewegt, ist die unberechenbar.
Théodore Simon Jouffroy
Torheit ist es, sich der Natur entgegenzustemmen, nur dann herrscht der Mensch, wenn er den Gesetzen der Allgewaltigen gehorsamt, wenn er Einsicht hat in den Zusammenhang alles dessen, was ist.
Udo Dammer
Vom Idealismus zum Fanatismus ist es nur ein Schritt.
Ulrich Erckenbrecht