Um die Moral zu heben, muß man die Ansprüche senken.
Stanislaw Jerzy Lec
Erkenne dich! was heißt es anders, als: erkenne dein innerstes Wesen, deine Naturbedingtheit, dein Menschentum, das du mit deinen Brüdern teilst, erkenne dein Verhältnis zum Weltganzen, dann wirst du mit der Welt in Frieden leben, von der du ein Teil bist, in der und mit der du lebst, und die du selber als Mikrokosmos wiederspiegelst.
Adolf Stahr
Den neuen Nachbarn muss bewähren erst die Zeit.
Aischylos
Daher kommt es, daß wir oft auf Dinge hinarbeiten, welche, wenn endlich erlangt, uns nicht mehr angemessen sind; wie auch, daß wir mit den Vorarbeiten zu einem Werke die Jahre hinbringen, welche derweilen unvermerkt uns die Kräfte zur Ausführung desselben rauben.
Arthur Schopenhauer
Sorgen sind meist von der Nesseln Art, sie brennen, rührst du sie zart; fasse sie nur an herzhaft, so ist der Griff nicht schmerzhaft.
Emanuel Geibel
Das Salz des Vergnügens.
Friedrich Schiller
Faul am Strand herumzuliegen macht nur für einen ganz kurzen Moment glücklich. Danach kommt die Langeweile.
Gerhard Huhn
Wer tugendhaft lebt und handelt, der legt seinen Adel an den Tag.
Giovanni Boccaccio
Die Zeit ist zu kostbar, um sie mit falschen Dingen zu verschwenden.
Heinz Rühmann
Die Menschen werden immer rauchen.
Helmut Schmidt
Stolz ist das Selbstgefühl, ist Vergnügen an der eigenen Identität.
Hermann Kesten
Einem vergifteten Fluß auch noch die seinen Lauf begleitenden ehrwürdigen alten Häuser zu rauben, das erst nähme ihm wirklich das Leben, weil selbst in seinem Spiegel sich dann nichts Menschliches mehr regte.
Horst Stern
Politik ist Magie. Welcher die Mächte aufzurufen weiß, dem gehorchen sie.
Hugo von Hofmannsthal
Die Sowjetunion ist fast die halbe Welt.
Julio Llamazares
Die Frauen unter 30 sind die erste Generation, die auch an ihren eigenen Müttern gesehen hat, dass das Nachgeben im Beruf, dass Unterbrechungen und Teilzeitjobs zu einer Abhängigkeit von den Männern und vom Staat führen. Sie haben ihre Lektion gelernt.
Jutta Allmendinger
Was liegt nun daran, was du hast? Es gibt ja doch noch viel mehr, was du nicht hast.
Lucius Annaeus Seneca
Sittlichkeit ist lediglich die Haltung, die man gegenüber unsympathischen Leuten annimmt.
Oscar Wilde
Willst du dich in der Kunst der Polemik ausbilden? Heirate!
Otto Weiß
Ich bin etwas unproportioniert gebaut. Wie das Känguruh habe ich ganz kurze Vorderbeine, aber unendlich lange Hinterbeine. Für gewöhnlich sitze ich ganz still; komme ich aber einmal in Bewegung, so mache ich einen ungeheuren Sprung zum Entsetzen aller derjenigen, mit welchen ich verbunden bin.
Søren Kierkegaard
Lebenskunst ist die Fähigkeit, gerade das Einfache besonders zu genießen.
Thomas Romanus Bökelmann
Was kann denn Wahrheit noch sein, wenn man sie nicht mehr aussprechen darf?
Toni Schumacher