Meine größte Motivation ist die Herausforderung, in unbekannte Bereiche vorzustoßen.
Stefan Glowacz
Moderne Komposition – ohne Erfindungsgabe unharmonische Empfindungen in Tönen wiedergeben.
Alexander Otto Weber
Literatur ist gedruckter Unsinn.
August Strindberg
Ein neuer geistiger Stil ist nur nach einer Revolution möglich, die abgeänderte soziale Tatsachen schafft und andere menschliche Typen hervorbrachte.
Carl Einstein
Für den Trägen gibt es nichts Aufreizenderes als die unaufhörlich fortschreitende Zeit. Er fühlt, wie sie über ihn hinweggeht, und stammelt ihr in dumpfem Ingrimm seine Verwünschungen nach.
Christian Morgenstern
Selbstverschuldet, wer sich an seiner Menschenkenntnis verletzt.
Emil Baschnonga
Ich liege mit Stirling Moss im Clinch um den Titel erfolgreichster Nicht-Weltmeister.
Gerhard Berger
Die Liebe ist der unmittelbare Hauch Gottes auf Erden.
Heinrich Laube
Lebt ihr in neidlosem Glück, Erdenkinder? Auch ihr leidet dasselbe Geschick! Eine Hälfte von euch schmiedet in emsigem Schaffen immer wieder aufs neue gegen die andere Waffen.
Jean de La Fontaine
Nicht unser Hirn, sondern unser Herz denkt den größten Gedanken. Unser Herz aber oder unsere Seele oder der Kern unserer Persönlichkeit ist ein Funke aus dem Lebenslichtmeer Gottes.
Jean Paul
In einem gebildeten Lächeln muß mehr Nichtssagendes liegen... dann muß man es permanent behaupten. So ein Lächeln muß eine spanische Wand sein, hinter welcher man alle seine Gefühle und Empfindungen vor die Leut' versteckt.
Johann Nestroy
Nichts mehr bedarf eine Nation mehr, als einen Überfluß an edlen Männern, die sich dem Allgemeinen widmen.
Leopold von Ranke
Man muss nicht nur mehr Ideen haben als andere, sondern auch die Fähigkeit besitzen, zu entscheiden, welche dieser Ideen gut sind.
Linus Pauling
Wer auch immer den Fahrertitel gewinnt, wird dies entweder mit ein wenig Ferrari oder mit einem richtigen Ferrari tun.
Luca di Montezemolo
Die empfindsamen Romane gehören ins medizinische Fach zu den Krankheitsgeschichten.
Novalis
Liebe deine Feinde, denn sie ärgern sich darüber.
Otto F. Beer
Ein Spruch – wie kurz ist der! Gewiß, er ist gar kurz zum Lesen. Jedoch gar oft ist lang gewesen Das Herzeleid vorher.
Otto von Leixner
Tolerant zu jedem, der sich anpaßt, nicht aber zu dem, der sich treu bleibt.
Paul Mommertz
Ein schweigender Mund klingt am lieblichsten.
Peter Tremayne
Seinem Gläubiger tritt keiner frech entgegen.
Talmud
Nur Frauen beherrschen die Kunst sich so zu verstellen, wie sie wirklich sind.
Tristan Bernard