Ganz gleich, wie lange einer lebt, immer glaubt er, das morgen der Tag ist, an dem das große Erlebnis beginnt.
Stefan Heym
Gott hat mich con amore geschaffen, wie sollte ich da im Mindesten mich gegen dieses con amore auflehnen. Gefällt es ihm, so gefall ich mir noch besser.
Bettina von Arnim
Wir sind Protestleute gegen den Tod.
Christoph Blumhardt
Die Liebe, sagt man, steht am Pfahl gebunden, Geht endlich arm, zerrüttet, unbeschuht.
Eduard Mörike
Der Reporter hat keine Tendenz, hat nicht zu rechtfertigen und hat keinen Standpunkt. Er hat unbefangen Zeuge zu sein und unbefangene Zeugenschaft zu liefern.
Egon Erwin Kisch
Offenheit ist ein Schlüssel, der viele Türen öffnen kann.
Ernst Ferstl
Wer die Nase zu hoch trägt, gibt sein Inneres nicht durch die Augen, sondern durch die Nasenlöcher preis.
Ernst R. Hauschka
Fordere und erwarte wenig von den Menschen; fordere und erwarte viel von dir.
Friedrich Maximilian Klinger
Wenn man Ländern Namen von Worten gäbe, die man zuerst hört, so müßte England damn it heißen.
Georg Christoph Lichtenberg
Es scheint widersinnig und ist doch völlig wahr: Da alles Wirkliche ein Nichts ist, gibt es nichts Wirkliches, nichts, was Bestand hat auf dieser Welt, als die Einbildungen.
Giacomo Leopardi
Ich habe mein Leben begonnen, wie ich es zweifellos beenden werde: inmitten von Büchern.
Jean-Paul Sartre
Die Ewigkeit bricht nicht erst jenseits des Grabes an, sondern sie kommt in die Gegenwart hinein.
Johann Gottlieb Fichte
Das Schlimmste im Leben sind die verpaßten Gelegenheiten.
Karl Bruno Johannes Westphal
Das Schicksal einer Gesellschaft wird dadurch bestimmt, wie sie ihre Lehrer achtet.
Karl Jaspers
Früher habe ich die Kugel am Elfmeterpunkt gestoppt, den Torwart gefragt, wie alt er ist und wo er wohnt und habe sie dann rein geschossen. Das geht nicht mehr.
Kurt Jara
Freiheit, Friede und elektrischen Strom schätzt man mehr, wenn man sie gelegentlich nicht hat.
Manfred Rommel
In religiösen Dingen ist das Wort Glaube gleichbedeutend mit Überzeugung.
Moritz von Egidy
Ein Freund ist jemand, dem man getrost den Rücken zukehren kann.
Peter E. Schumacher
Auch der Ruf nach mehr Toleranz gegenüber Fremden ist beispielsweise rassistisch. Wer erst jemand anderen tolerieren muss / soll / will, steht immer schon eine Stufe über ihm und das kann es doch nicht sein. Es geht nicht um Toleranz, es geht um Respekt. Nicht Menschen erster und zweiter Klasse, sondern Menschen... und Punkt.
Quetschenpaua
Die Harmlosen haben immer den Verrat im Gepäck.
Stefan Schütz
Ich bitte Sie, was ist Schönheit? Einer der allervagesten Begriffe.
Theodor Fontane