Zeitungen ersetzen das Leben. Deshalb ihre Popularität.
Stefan Napierski
Ich gehe langsam, aber ich gehe nie zurück.
Abraham Lincoln
Allein das beständige Gebet erhellt und erleuchtet die Seele, festigt und verwandelt sie und erhebt sie zu Gott.
Angela von Foligno
Verzweiflung ist die Schlußfolgerung der Narren.
Benjamin Disraeli
Ich suchte stets in Einsamkeit zu leben, Wie dies die Wälder, Fluren, Ufer wissen, Um jenen Dunkelmännern zu entschweben, Die nie des Wegs zum Himmel sich beflissen.
Francesco Petrarca
Oft erzeugen Leidenschaften andere, die ihnen entgegengesetzt sind: Geiz Verschwendung, Verschwendung Geiz. Oft ist man hartnäckig aus Schwäche und verwegen aus Angst.
François de La Rochefoucauld
Was nützt der schönste Teller, wenn nichts zum Essen darauf ist.
Friedel Rausch
Nicht die schimmernde Tat vor dem Auge der Welt – nicht das stürmende Klatschen des Beifalls der Menge – die innere Quelle der Tat ist's, die zwischen Tugend und Untugend entscheidet.
Friedrich Schiller
In jeder Fakultät sollte wenigstens ein recht tüchtiger Mann sein. Wenn die Scharniere von gutem Metall sind, so kann das übrige von Holz sein.
Georg Christoph Lichtenberg
Fürchte nicht den Fehler, sondern das Versagen.
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Sehnsucht nach Licht ist des Lebens Gebot.
Henrik Johan Ibsen
Der Appetit kommt beim Essen die Inspiration beim Arbeiten!
Igor Strawinski
Zu lieben ist der größte Beweis von Mut, den die Frau geben kann.
Immanuel Kant
Ohne allen Neid wirkt nur Gott und ganz gottähnliche Menschen.
Johann Jakob Mohr
Man muß nur in die Fremde gehen, um das Gute kennenzulernen, was man zu Hause besitzt.
Johann Wolfgang von Goethe
Vergilt Feindschaft mit Wohltun
Laozi
Ein Schmeichler ist ein Mensch, der seiner Meinung nach deine Fähigkeiten automatisch übertreibt, so daß sie näher an deine eigene Vorstellung von ihnen herankommen.
Oscar Wilde
Weisheit muss man für die Kunst halten, das Leben zu bewältigen.
Sprichwort
Wer weiß, warum die Gänse barfuß gehen.
Besser ein Rausch denn ein Fieber.
Nordsee! Nirgendwo auf der Welt riecht es so wie hier, nicht mal an der Ostsee. Nach Algen und Fisch und warmen Salzwiesen, wo sich Lämmer ihr leckeres Fleisch anfressen.
Wolfgang Röhl