Wer Schicksale formt, fällt in Schuld.
Stefan Zweig
Massenregie: Geschickte Beleuchtungstechnik zum Zweck irgend einer Verfinsterung.
Anita Daniel
Wie viel ungeschriebene Dramen bringt doch eine Pariser Nacht in Liebe, Verbrechen und Tod zur Welt.
Edmond de Goncourt
Die eigene Natur verleugnet straflos keiner.
Emanuel Geibel
Ladet man das Glück zu sich, verspricht man ihm die überschwenglichste Aufnahme und ist es da, versäumt man sogar, es zu empfangen.
Emanuel Wertheimer
Ich träumte, daß ich was versäumte. Da wär ich aufgewacht schier, aus lauter Neugier.
Erhard Blanck
Die wichtigsten Antworten auf unsere Fragen sind jene, die wir uns selbst geben.
Ernst Ferstl
Erziehung ist wesentlich das Mittel, die Ausnahme zu ruinieren zu Gunsten der Regel.
Friedrich Nietzsche
Wenn der Ochse den Kornwagen in die Scheune gezogen hat, so muß er mit Heu vorlieb nehmen.
Friedrich Schiller
Die Weiblichkeit soll wie die Männlichkeit zur höhern Menschlichkeit gereinigt werden.
Friedrich Schlegel
Der innere Friedhof: Auch die kleinste Hoffnung ist längst begraben.
Gerd W. Heyse
Bedenkt: der Teufel, der ist alt. So werdet alt, ihn zu verstehn!
Johann Wolfgang von Goethe
Bevor ich heiratete, hatte ich sechs Theorien über Kindererziehung. Jetzt habe ich sechs Kinder und keine Theorie.
John Wilmot
Jeder Mensch ist ein Träger von Fähigkeiten, ein sich selbst bestimmendes Wesen, der Souverän schlechthin in unserer Zeit. Er ist ein Künstler, ob er nun bei der Müllabfuhr ist, Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder Landwirt. Da, wo er seine Fähigkeiten entfaltet, ist er Künstler. Ich sage nicht, daß dies bei der Malerei eher zur Kunst führt als beim Maschinenbau...
Joseph Beuys
Das Glück ist auch aus Opfern gemacht. Wann werden Sie sich opfern?
Jules Renard
Ab und zu ist Ruhezeit nötig doch nicht jeder vermag den Reichtum der Stille zu ernten.
Karin Heinrich
Für viele Handybesitzer ist das Klingelzeichen der Beweis, daß sie wichtig sind.
Klaus Ender
Die Kirche des Geistes sind unsere Körper, schrieb der Epileptiker einst nach Korinth (1. Korinther 6.19). Erst später: Kirchen aus Stein.
Kurt Marti
Die Demokratie beruht auf drei Prinzipien: auf der Freiheit des Gewissens, auf der Freiheit der Rede und auf der Klugheit, keine der beiden in Anspruch zu nehmen.
Mark Twain
Man muss der Unehrlichkeit oder Unvorsichtigkeit seines Bedienten immer ein wenig Spielraum lassen.
Michel de Montaigne
Wer das Leben als schön preist und die Menschen als gut, ist entweder ein Schwachkopf oder einer, vor dem du sehr lange auf der Hut sein musst.
Walter Serner