Eine Frau gewöhnt sich nicht daran, der Vernunft zu gehorchen, wie ich als ein Mann, der sich in seinem Büro täglich in sechsstündiger Arbeit mit nüchternen, verstandesmäßigen Dingen abgeben muß.
Stendhal
Es ist nicht die Wohltätigkeit des Metzgers, des Brauers oder des Bäckers, die uns unser Abendessen erwarten lässt, sondern dass sie nach ihrem eigenen Vorteil trachten.
Adam Smith
Man muß die Menschen so belehren, wie wenn man sie nicht belehre, und unbekannte Dinge ihnen vortragen, als seien sie nur vergessen.
Alexander Pope
Verdienen – das bedeutet Anspruch auf etwas haben, was ein anderer bekommt.
Ambrose Bierce
Unterleib: Schrein, der den Gegenstand unserer tiefsten Verehrung einschließt.
Gott hat also auch den Heiden die Umkehr zum Leben geschenkt.
Bibel
Ich glaube, dass ich jede meiner Rollen für ein heiliges Abenteuer gehalten habe.
Elisabeth Bergner
Wenn Gott uns Enttäuschungen sendet, sie sollen zu Gnaden werden.
Elzéar-Alexandre Taschereau
Alles, was ich sage, sei Gespräch, nichts sei ein Rat. Ich würde nicht so kühn reden, wenn man mir folgen müßte.
Erasmus von Rotterdam
Der Franzose liebt die Gefahr, weil sie ihm Ruhm bringt.
François-René de Chateaubriand
Für mich sind Kameras Werkzeuge. Sie sind ein Mittel zum Zweck; sie sind wichtig, aber man sollte sich nicht zu viele Gedanken um sie machen.
Frans Lanting
Der Zorn ist der Liebe näher als der Nachsicht.
Hans Krailsheimer
Ein Bankraub in Italien ist der Beweis dafür, daß die Lira doch noch einiges Ansehen genießt.
Henry Slim
Es braucht ein ganzes Leben, um einzusehen, wie dinglich – objektiv – sich die Dinge, wie menschlich – subjektiv – die Menschen verhalten.
Hugo von Hofmannsthal
Wohlan nun, laß es sein, daß unter den 50 Wörtern, die der Araber für den Löwen, unter den 200, die er für die Schlange, unter den 80, die er für den Honig, und mehr als 1000, die er fürs Schwert hat, sich feine Unterschiede finden oder gefunden hätten, die aber verlorengegangen wären - warum waren sie da, wenn sie verlorengehen mußten? Warum erfand Gott einen unnötigen Wortschatz, den nur, wie die Araber sagen, ein göttlicher Prophet in seinem ganzen Umfange fassen konnte?
Johann Gottfried Herder
Zwar weiß ich wohl, wie schwer es hält, doch müssen Sie nach und nach, durch Nachdenken und Übung, dem dramatischen Metier so viel Handgriffe abgewinnen, daß Genie und reine poetische Stimmung nicht gerade zu jeder Operation nötig sind.
Johann Wolfgang von Goethe
Immer geht irgendwo die Sonne auf; der Tau trocknet nie auf einmal; immer regnet es irgendwo; stets steigt Dunst auf. Ewiger Sonnenaufgang, ewiger Sonnenuntergang, ewige Morgenröte.
John Muir
Bestandsaufnahme ist ein schönes Wort dafür, dass man nicht mehr weiter weiß.
Lore Lorentz
Unser Fühlen artet in Denken aus, und das ist unser Ende.
Peter Rosegger
Die neue Generation der Deutschen gehört zu den demokratischsten, humansten und fortschrittlichsten Völkern der Welt.
Richard Holbrooke
Wir lieben das Leben nur, weil es uns gewiß ist.
Yoshida Kenko