Wer die Frauen im Allgemeinen liebt, sollte aufpassen, nicht einer speziell zu verfallen.
Stendhal
Mit adelig bezeichnet man die Abstammung aus einem durch Tüchtigkeit hervorragenden Geschlecht. Edel nennt man jemanden, der nicht aus dieser Art schlägt. Dies trifft vielfach bei den Adeligen nicht zu, sondern meistens sind sie minderwertig.
Aristoteles
Mit Sinn für Humor ist es leichter, das Unpassende zu übersehen, das Unübliche zu verstehen, das Unangenehme zu tolerieren, mit dem Unerwarteten fertig zu werden und das Unerträgliche zu überstehen.
Billy Graham
Noch am Grabe pflanzt er die Hoffnung auf.
Friedrich Schiller
Denke dir ein Endliches ins Unendliche gebildet, so denkst du einen Menschen.
Friedrich Schlegel
Der Teufel fürchtet das Weihwasser mitnichten. Er ist nur höllisch wasserscheu.
Gerd W. Heyse
Den passenden Zufall führt man am besten selbst herbei.
Seine rhetorischen Schöpfungen sind zahlreich. Er redete im Parlament zumeist ohne ausgearbeitetes Manuskript. Er sprach anhand sogenannter Spickzettel.
Helmut Schmidt
Süß ist Unerfahrenen die Huldigung eines mächtigen Freundes.
Horaz
Alter schützt vor Torheit nicht. Mit diesem Wort macht man sich über das Alter lustig und bedenkt nicht, dass gerade die Fähigkeit, noch Torheiten begehen zu können, ein Trost und eine Quelle des Glücks für die Alten ist.
Jakob Bosshart
Ich glaube, einer der Gründe, warum ich nicht geheiratet habe, waren die Hochzeiten, die ich als Kind erlebt habe.
Nayantara Sahgal
Übermütig sind meist in guten Zeiten die Herzen; schwer ist's, Tage des Glücks tragen mit ruhigem Sinn.
Ovid
Die Kunst, mit Menschen umzugehen, ist manchen nur die, sie zu hintergehen.
Peter Sirius
Wer nicht handelt, wird behandelt.
Rainer Barzel
Wenn arme Leute nachdenken, soll man sie nicht stören.
Rainer Maria Rilke
Man versteht die Psychoanalyse immer noch am besten, wenn man ihre Entstehung und Entwicklung verfolgt.
Sigmund Freud
Die Entschälung des Gegenstandes aus seiner Hülle, die Zertrümmerung der Aura, ist die Signatur einer Wahrnehmung, deren "Sinn für das Gleichartige in der Welt" so gewachsen ist, dass sie es mittels der Reproduktion auch dem Einmaligen abgewinnt.
Walter Benjamin
Für den Stärkeren hält man denjenigen, der seine Schwächen am besten zu verbergen weiß.
Wilhelm Vogel
Der Hunger würzt die Mahlzeit. Müdigkeit schnarcht auf dem Stein, Und Trägheit findet hart das Daunenbett.
William Shakespeare
Wer das Glück hat, führt die Braut heim.
Die lange Ausbildung, die für den Fortschritt der Gesellschaft so wichtig ist, widerspricht der Natur des Menschen.
Winston Churchill