Ein fester Entschluss verwandelt das größte Übel in einen erträglichen Zustand.
Stendhal
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
Albert Schweitzer
Der Kampf ums Dasein gilt heute dem Überleben der Natur.
Anonym
Satan der Dreimalgroße ist es, der auf dem Pfühl des Bösen lange unsern Geist wiegt, den verzauberten, und das reiche Metall unseres Willens löst dieser hocherfahrene Alchimist in Rauch auf.
Charles Baudelaire
Mancher repariert seine Panne im Kopf leider nur am Auto...
Elmar Kupke
Zeitungsleser sind Menschen, die bei der Lektüre ihres Blattes hoffen, daß gestern etwas Interessantes passiert ist.
Ernst Probst
Wie viele Lichter verdanken nur ihrem Leuchter, daß man sie sieht!
Friedrich Hebbel
Die Nachwelt richtet uns, und wenn wir klug sind, kommen wir ihr durch strenge Selbstbeurteilung zuvor.
Friedrich II. der Große
Sobald du die Augen schließt, beginnt das Abenteuer des Schlafs.
Georges Perec
Das Übelste an jemandes Vergangenheit ist, daß die anderen Leute sie nicht so schnell vergessen.
Giambattista Vico
Wir haben Ideale, zu deren Höhe wir uns nicht immer aufschwingen können.
Graham Greene
Die Deutschen haben an der Arbeit so viel Vergnügen wie andere an der Sünde.
Jacques Rivière
Mit der Oper, wie sie bei uns zusammengesetzt ist, mag ich mich nicht abgeben, besonders weil ich diesen musikalischen Dingen nicht auf den Grund sehe.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie liebenswürdig ist doch der Mensch, wenn er Mensch ist.
Menander
48 Prozent der Engländer sind prodeutsch und antifranzösich, 48 Prozent sind profranzösisch und antideutsch und vier Prozent sind gegen beide.
Ralf Dahrendorf
Dummheit is ooch ne Jabe Jottes, aber man darf ihr nich mißbrauchen.
Sprichwort
Glück hat nur der Glückliche.
Ein fragiles Wunder.
Stephan Lackner
Mit 672 Abgeordneten ist der Bundestag nicht arbeitsfähig. Mit 300 Abgeordneten wären wir besser bedient, die reichen völlig aus.
Theodor Eschenburg
Es gibt nichts Eleganteres als Asymmetrie.
Vivienne Westwood
Wir sollen unsere Mitmenschen billig, nicht bloß gerecht behandeln. Der Ungerechte ist immer zugleich unbillig. Die Aufgabe des Rechtswillens ist es aber, die ihn unterworfenen Rechtssubjekte gerecht, nicht billig zu behandeln. Wer Gerechtigkeit zu üben berufen ist, soll sich daher nicht von bloßer Billigkeit leiten lassen.
Wilhelm Max Wundt